AdoStab: nachträgliches stabilisieren von PE-Papier

17 Replies, 49172 Views

[quote name='T.R.' timestamp='1353501734' post='15281']

Manchmal bekommt darin das gesamte Papier flächendeckend (also auch die unbelichteten bzw. "wegfixierten") weißen Ränder ohne Silber einen ganz leichten "Elfenbeinton". Das Papier sieht dann aus, als wäre es eines dieser "Pseudowarmtonpapiere" mit eingefärbtem Träger. Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall der Fixierer noch nicht richtig draußen war. Kann dies jemand bestätigen? Oder aber ist dies etwa ein Zeichen dafür, dass der Selentoner erschöpft ist?

[/quote]



Hallo Thomas,

ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass, wenn die Verweildauer lange genug ist, das Papier immer einen leichten Ton annimmt. Es ist ja schließlich ein Toner. Ich verwende den Adox Selentoner 1+19. Wenn ich das Papier lange genug im Toner lasse, wird es immer dezent braun-gelblich. Das stelle ich auch bei RC-Papier fest, bei dem ich sehr sicher bin, dass es ordentlich gewässert wurde.



Timgruss

Messages In This Thread
AdoStab: nachtr?liches stabilisieren von PE-Papier - by TiMo - 22-11-2012, 10:59 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector