AdoStab: nachträgliches stabilisieren von PE-Papier

17 Replies, 49182 Views

Danke für die Hinweise.

Timo, mein Papier geht bei einer Selentonung klar in Richtung Magenta. Hier darf ich nicht zu intensiv tonen. Bildstellen, die kein Bildsilber mehr enthalten (also die weißen Ränder) dürften / sollen keinen Farbumschlag erfahren, da hier ja nichts mehr vorhanden ist (sein sollte), mit welchem der Toner reagieren kann. Ich denke auch, dass in meinem Fall der Selentoner eine Verbindung mit noch nicht vollständig entferntem Fixierer eingegangen ist. Mich wunderte nur die gleichmäßige Reaktion, da in der Literatur immer von "Fleckenbildung" die Rede ist.
Gruß,

Thomas

Messages In This Thread
AdoStab: nachtr?liches stabilisieren von PE-Papier - by T.R. - 23-11-2012, 07:04 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector