Silvermax Praxistest

8 Replies, 26198 Views

[quote name='gilbjoel' timestamp='1353076139' post='15256']

Ich möchte hier nur zusammenfassen, dass der Film mit dem speziellen Entwickler äusserst gutmütig ist, will sagen, man bekommt den vollen Umfang an Grautönen in einem für die analoge Vergrösserung geeigneten Kontrastumfang. Und das, ohne Experimente. Ich habe auf 100 ASA belichtet und 11 Minuten nach Anleitung im Silvermax entwickelt. Alles hat auf Anhieb gesessen.

[/quote]



Dem kann ich mich nur anschliessen. Eine sehr angenehm zu verarbeitende Kombination mit schoenen Resultaten.

Den Film als 120er oder sogar Planfilm... waere schon eine feine Sache!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-11-2012, 11:22 AM von TiMo.)

Nachrichten in diesem Thema
Silvermax Praxistest - von Gilbert Mayer - 16-11-2012, 03:28 PM
Silvermax Praxistest - von TiMo - 18-11-2012, 11:15 AM
Silvermax Praxistest - von Mirko Boeddecker - 18-11-2012, 12:31 PM
Silvermax Praxistest - von TiMo - 18-11-2012, 01:59 PM
Silvermax Praxistest - von Gilbert Mayer - 18-11-2012, 07:41 PM
Silvermax Praxistest - von Mirko Boeddecker - 18-11-2012, 08:10 PM
Silvermax Praxistest - von TiMo - 19-11-2012, 11:53 PM
Silvermax Praxistest - von Wolf_XL - 20-11-2012, 11:40 PM
Silvermax Praxistest - von TiMo - 21-11-2012, 12:09 AM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Theme Selector