Hallo Ralle,
?
erstmal liebe Grüße aus Solingen nach Wuppertal ;-)
?
Ich habe nie ein Härtebad für diesen Film benutzt. Wichtig ist, dass kein Stoppbad benutzt wird.
Gewässert habe ich den Film nach, ich glaube Ilford Methode, wie jeden anderen Filme auch.
Wasser in den Tank, 3x kippen, Wasser raus
Wasser in den Tank, 6x... 12x... 24x...
zur Sicherheit am Schluss dann noch 2 Durchgänge à 3x mit frischem Wasser und 30-60 Sekunden Netzbad
Den Film bitte auch nicht zum Trocknen abstreifen, sondern nass aufhängen und abtropfen lassen.
Den Film in Netzmittel nach der Schlusswässerung "Baden" Adox Adoflo oder Tetenal Mirasol verwenden.
Um die "Extraportion" Staub zu vermeiden, bringt es viel, den Film im Badezimmer zu trocknen und das Fenster und die Tür geschlossen zu halten.
Nach spätestens 2 Stunden ist der Film so trocken, dass kein Staub mehr mit der Emulsion verkleben kann.
?
Das Einspulen die die Jobospule macht mir beim CHS keine Probleme.
?
LG Oliver
(This post was last modified: 12-08-2013, 12:08 PM by Olivinyl.)
?
erstmal liebe Grüße aus Solingen nach Wuppertal ;-)
?
Ich habe nie ein Härtebad für diesen Film benutzt. Wichtig ist, dass kein Stoppbad benutzt wird.
Gewässert habe ich den Film nach, ich glaube Ilford Methode, wie jeden anderen Filme auch.
Wasser in den Tank, 3x kippen, Wasser raus
Wasser in den Tank, 6x... 12x... 24x...
zur Sicherheit am Schluss dann noch 2 Durchgänge à 3x mit frischem Wasser und 30-60 Sekunden Netzbad
Den Film bitte auch nicht zum Trocknen abstreifen, sondern nass aufhängen und abtropfen lassen.
Den Film in Netzmittel nach der Schlusswässerung "Baden" Adox Adoflo oder Tetenal Mirasol verwenden.
Um die "Extraportion" Staub zu vermeiden, bringt es viel, den Film im Badezimmer zu trocknen und das Fenster und die Tür geschlossen zu halten.
Nach spätestens 2 Stunden ist der Film so trocken, dass kein Staub mehr mit der Emulsion verkleben kann.
?
Das Einspulen die die Jobospule macht mir beim CHS keine Probleme.
?
LG Oliver