Sicherheit im Fotolabor.

12 Replies, 38524 Views

Berufsmäßig habe ich täglich mit Säuren und Laugen zu tun und der Umgang ist mir Gewohnheit. Vielen anderen aber sicher nicht und selbst ein einfacher Haushaltsreiniger kann Augen oder Haut schädigen.

Was ich so beruflich verinnerlicht habe setze ich auch in meinem Fotolabor zu Hause um.

Grade junge Menschen, die neu mit Labor beginnen, sind sich solcher Risiken sicher nicht bewusst.

Ich will keinem Angst machen, aber man sollte schon gewisse Verhaltensmaßregeln beachten und sich antrainieren.

1. Meine Fotochemie steht grundsätzlich in Auffangwannen, auch die beste Flasche kann mal ein Leck haben, besser eine nasse Auffangwanne als ein versauter Fußbodenbelag. Es geht aber auch mit stabilen Kunststoffkästen, hauptsache die sind dicht. Und wo Kinder und Haustiere sind, das Zeug gut wegschließen.

2. Unsere Haut ist ein Organ, das nichts vergisst und für manche Substanz durchlässig ist, zusätzlich zu Schäden durch Säuren und Laugen.

Deshalb nicht bewusst mit ungeschützten Händen in fotografischen Lösungen hantieren und wer Zangen nicht mag, sollte zumindest Handschuhe tragen, am besten Nitril, das ist für sehr viele Stoffe geeignet.

Und bekommt man was ab, sofort abwaschen.

3. Fotografische Lösungen sind oft sauer oder alkalisch, beides nicht gut, wenn's ins Auge geht.

Ich kann jedem nur empfehlen, beim Umgang, zumindest mit den Konzentraten, eine gute Schutzbrille zu tragen. Ich empfehle eine Korbbrille, sieht wie eine Taucherbrille, passt über eine normale Brille, schließt gut ab und hat ne Art Ventil eingebaut, das sie nicht so stark beschlägt.

Dies kundzutun wäre eigentlich die Pflicht aller Versandhändler, aber die glänzen hier (leider) durch völlige Untätigkeit.

Ein oder zwei bieten wohl Schutzbrillen und Schutzhandschuhe an, aber das erscheint mir eher als Business als besorgt sein um Kunden.

Auf den Flaschen steht das, was der Gesetzgeber fordert, mehr nicht, aber was da steht, ist keine Hilfe.

Und mit einem Seitenblick auf Mirco Büddecker, der ja schon eine gewisse YouTube-Erfahrung hat,

Wie wäre es mal mit Sicherheitstipps für Anfänger und Fortgeschrittene?

Sicherheits- und Gefahrstoffunterweisung in einem für alte und junge Laboranten.

Messages In This Thread
Sicherheit im Fotolabor. - by Bonderer - 04-09-2013, 07:43 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by Wolf_XL - 11-09-2013, 10:19 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by piu58 - 12-09-2013, 05:15 AM
Sicherheit im Fotolabor. - by sputnik - 12-09-2013, 10:49 AM
Sicherheit im Fotolabor. - by Wolfgg - 12-09-2013, 06:05 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by Bonderer - 15-09-2013, 11:56 AM
Sicherheit im Fotolabor. - by CPD - 15-09-2013, 12:35 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by Wolf_XL - 15-09-2013, 01:35 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by Sandra - 19-09-2013, 01:11 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by pittyman - 19-09-2013, 03:50 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by TiMo - 20-09-2013, 09:17 AM
Sicherheit im Fotolabor. - by Gucker - 20-09-2013, 05:46 PM
Sicherheit im Fotolabor. - by sputnik - 21-09-2013, 12:00 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector