Grün-gelbe Suppe nach Fomapan-Entwicklung

5 Replies, 13555 Views

Hallo Rolf,

das ist vollkommen normal, die Farbe stammt vom Lichthofschutz. Anderer Film, andere Farbe.

Ich persönlich wässere alle meine Filme vor, damit verschwindet die Schutzschicht zu einem großen Teil.

Das Vorwässern ist bei den meisten Filmen nicht wirklich notwendig aber:

- ich mach das schon immer so, es funktioniert und damit gut und

- man bringt die Entwicklerdose damit schon mal in das richtige Temperaturfenster (20° Entwickler in

eine 15° kalte Dose macht mehr Umstände, als das Vorwässern mit 20?)

Zurück zu Deiner Frage:

Die meisten Heimanwender verwenden ihren Filmentwickler nur 1 mal. Vorteil dabei ist, dass man immer

mit frischem Entwickler arbeitet und damit die Entwicklungszeiten stets die gleichen sind. Wenn Du

einen Entwickler mehrmals benutzen möchtest (Achtung, es eignet sich nicht jeder Entwickler dafür),

musst Du bei jedem weiteren Entwicklungsprozess die Zeit entsprechend verlängern, da der Entwickler

sich immer mehr verbraucht und sämtliche Substanzen weniger aktiv sind. Unnötiger Mehraufwand

wie ich finde, insofern man nicht kommerziell Filme entwickelt und bestrebt sein muss die laufenden

Kosten niedrig zu halten.

Warum also solltest Du Dir die Mühe machen? Setz die benötigte Menge an, entwickle Deine Filme und

kipp ihn danach in den Ausguß. Solltest Du Bedenken hinsichtlich der Abwasserbelastung haben, kannst

Du auch umweltverträgliche Entwickler (z.B. XTOL) benutzen.

Liebe Grüße

Dirk
´Schwarzweiss ist Farbe genug.´ B.Klemm

Messages In This Thread
Gr?n-gelbe Suppe nach Fomapan-Entwicklung - by pittyman - 20-10-2013, 11:49 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector