Dank dir lieber Olaf
€
Diese Links habe ich auch schon (quasi) auswendig "gelernt".
Haben aber nicht wirklich geholfen.
€
Irgendwie verläuft da alles im Sand.
Bei dem einen klappte es wunderbar - bei dem anderen so halb ( wie bei mir) und der nächste hat es dann auch aufgegeben nachdem sein Glasfachmann ihm etwas von verschiedenen Glasoberflächen erzählt hat.
Noch einer wollte alles niederschreiben und tat es nicht.
€
Ich kann nicht glauben das "flüssige" Gelantine in Poren von Glas fließt um sich festzusetzen, denn das würde es bedeuten wenn man den unvollendeten Resultaten dieser Links glauben schenken möchte.
€
Eher denke ich an chemische Prinzipien - die ja auch dort Erwähnung finden (Behandlung einer Chromplatte mit Soda (?) vor Erstbenutzung).
Ich kann mich nicht entsinnen, wo ich das gelesen habe - aber das fand ich schon bemerkenswerter als die These der Oberfläche.
€
Vielleicht bastel ich noch ein wenig an meiner Öl-technik (Fett/ Wasser-prinzip)
Extra Virgin und so
€
;-)
(This post was last modified: 30-10-2013, 09:40 PM by moma.)
€
Diese Links habe ich auch schon (quasi) auswendig "gelernt".
Haben aber nicht wirklich geholfen.
€
Irgendwie verläuft da alles im Sand.
Bei dem einen klappte es wunderbar - bei dem anderen so halb ( wie bei mir) und der nächste hat es dann auch aufgegeben nachdem sein Glasfachmann ihm etwas von verschiedenen Glasoberflächen erzählt hat.
Noch einer wollte alles niederschreiben und tat es nicht.
€
Ich kann nicht glauben das "flüssige" Gelantine in Poren von Glas fließt um sich festzusetzen, denn das würde es bedeuten wenn man den unvollendeten Resultaten dieser Links glauben schenken möchte.
€
Eher denke ich an chemische Prinzipien - die ja auch dort Erwähnung finden (Behandlung einer Chromplatte mit Soda (?) vor Erstbenutzung).
Ich kann mich nicht entsinnen, wo ich das gelesen habe - aber das fand ich schon bemerkenswerter als die These der Oberfläche.
€
Vielleicht bastel ich noch ein wenig an meiner Öl-technik (Fett/ Wasser-prinzip)
Extra Virgin und so
€
;-)