T-Max 100 - Xtol oder ADX?

8 Replies, 24485 Views

T-Max 100 habe ich im X-Tol-Klon Foma Excel (1+2) verarbeitet. Nach visueller Beurteilung einer 30x40-Vergrößerung vom Kleinbildnegativ ergab diese Kombination das schärfste und feinkörnigste Ergebnis, das ich mit einem Film der 100-ASA-Klasse bislang erzielt habe. Einen Vergleich mit ADX kann ich nicht anstellen. Immerhin bleibt festzuhalten, dass diese Film-Entwickler-Kombination offenbar überaus günstig ist (während ich einen anderen Flachkristallfilm, Foma 200, mit Excel in den genannten Bewertungspunkten eher mäßig fand). In puncto Tonwertwiedergabe ist T-Max 100 allerdings nicht mein Liebling; hier scheint mir Delta 100 unter den Flachkristallern die Nase vorn zu haben.

Grüße

tepe

Messages In This Thread
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by Neutrino - 01-11-2013, 04:11 AM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by TiMo - 01-11-2013, 05:16 AM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by sputnik - 01-11-2013, 10:33 AM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by Otto - 01-11-2013, 04:51 PM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by Thomas Pauly - 01-11-2013, 04:57 PM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by Neutrino - 02-11-2013, 12:27 AM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by TiMo - 02-11-2013, 02:37 AM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by ultra8 - 02-11-2013, 01:15 PM
T-Max 100 - Xtol oder ADX? - by Bonderer - 02-11-2013, 03:46 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector