Die ISO-Norm heißt 6846, ich habe ausschließlich kostenpflichtige, horrend teure PDFs dazu gefunden.
€
In Way Beyond Monochrome stehts auch, für den Preis der PDF kriegt ihr da das ganze Buch...
Grad 0: 1,7 bis 1,4 logD
1: bis 1,15
2: bis 0,95
3: bis 0,80
4: bis 0,65
5: bis 0,50
6: bis 0,35
€
Uwe, genau das abzählen mit dem Stoufferkeil machen Tim und ich gerade.
€
Wir verwechseln gerne mal die Papiergradation mit den Filternummern. Ich dachte auch immer, das wäre das gleiche, aber tsch! Nur das sagt einem halt keiner.
€
Deswegen sieht Hennings Gradationstabelle so inhomogen aus. Und Sputnik hat obendrein recht, wie’s aussieht. Anderer Filter, andere Lampe - andere Gradationen.
€
Die Poesie der Herstellerwerte eben...
(This post was last modified: 19-11-2013, 06:42 PM by Tandemfahren.)
€
In Way Beyond Monochrome stehts auch, für den Preis der PDF kriegt ihr da das ganze Buch...
Grad 0: 1,7 bis 1,4 logD
1: bis 1,15
2: bis 0,95
3: bis 0,80
4: bis 0,65
5: bis 0,50
6: bis 0,35
€
Uwe, genau das abzählen mit dem Stoufferkeil machen Tim und ich gerade.
€
Wir verwechseln gerne mal die Papiergradation mit den Filternummern. Ich dachte auch immer, das wäre das gleiche, aber tsch! Nur das sagt einem halt keiner.
€
Deswegen sieht Hennings Gradationstabelle so inhomogen aus. Und Sputnik hat obendrein recht, wie’s aussieht. Anderer Filter, andere Lampe - andere Gradationen.
€
Die Poesie der Herstellerwerte eben...