Hi Rolf,
?
du verwendest also festgraduiertes Papier. Warum es so etwas noch gibt, konnte mir noch keiner so recht erklären, aber das musst du wissen.
Was steht denn auf dem Beipackzettel?
?
Zu deinen Probestreifen kann ich dir aber einen Tipp geben: probier mal, statt immer Sekunden zu addieren, immer mit demselben Faktor zu multiplizieren, wie eine Blendenreihe.
Also z.B. 10-14-20-28s.
So erhöhst du immer alle Dichten in gleichmäßigen Stufen und kommst viel schneller zum Ziel.
?
Bis nachts um zwei an einem Motiv, das kennen, glaub ich, viele... Hauptsache was gelernt!
?
Frankgröße
?
du verwendest also festgraduiertes Papier. Warum es so etwas noch gibt, konnte mir noch keiner so recht erklären, aber das musst du wissen.
Was steht denn auf dem Beipackzettel?
?
Zu deinen Probestreifen kann ich dir aber einen Tipp geben: probier mal, statt immer Sekunden zu addieren, immer mit demselben Faktor zu multiplizieren, wie eine Blendenreihe.
Also z.B. 10-14-20-28s.
So erhöhst du immer alle Dichten in gleichmäßigen Stufen und kommst viel schneller zum Ziel.
?
Bis nachts um zwei an einem Motiv, das kennen, glaub ich, viele... Hauptsache was gelernt!
?
Frankgröße