> Mein Formbrom, dass tadellos aus der Presse kommt
€
Ich habe lange versucht, Papier eben zu bekommen. Von Trockenpresse (nur für kleine Formate geeignet) über Nassklebebandmethode (tut dem Papier Gewalt an, es wird ziemlich gedehnt) bis letztlich hin zum Trockenbuch. Das funktioniert gut. Ich hänge die Bilder auf an einer Ecke, bis sie nur noch feucht-pappig sind. Dann kommen sie in das Buch, paar Bücher als Beschwerung drauf. Nach einem halben Tag lege ich sie noch mal in eine andere, trockenere Seite.
Dadurch trocknen sie natürlich, ohne Dehnung oder Übertrocknung durch Hitze. Sie wölben sich höchstens noch sehr schwach.
€
Profimäßig-völlig eben, ohne die Spur einer Wölbung, das schafft man nur, wenn man auf Hartfaserpappe aufzieht. Allerdings wird aus einer Kiste Fotos dann schnell ein Schrank voll.
€
Ich habe lange versucht, Papier eben zu bekommen. Von Trockenpresse (nur für kleine Formate geeignet) über Nassklebebandmethode (tut dem Papier Gewalt an, es wird ziemlich gedehnt) bis letztlich hin zum Trockenbuch. Das funktioniert gut. Ich hänge die Bilder auf an einer Ecke, bis sie nur noch feucht-pappig sind. Dann kommen sie in das Buch, paar Bücher als Beschwerung drauf. Nach einem halben Tag lege ich sie noch mal in eine andere, trockenere Seite.
Dadurch trocknen sie natürlich, ohne Dehnung oder Übertrocknung durch Hitze. Sie wölben sich höchstens noch sehr schwach.
€
Profimäßig-völlig eben, ohne die Spur einer Wölbung, das schafft man nur, wenn man auf Hartfaserpappe aufzieht. Allerdings wird aus einer Kiste Fotos dann schnell ein Schrank voll.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
--Uwe