Hallo Miteinander,
?
Mir ist die Botschaft etwas unklar die unser Hausherr da rüberbringen will.
Gibt jetzt Fotoimpex den Onlineshop auf um sein Ladengeschäft zu stärken?
Oder will Adox jetzt auch über den Fachhandel sein Sortiment vertreiben?
?
Auch ist mir auch nicht klar was der Frustbrief des erwähnten Händlers soll, denn wenn es ihm stinkt Kunden zu beraten die anderswo billiger kaufen warum hat er überhaupt ein Geschäft angefangen?
Denn die Diskussion gab es schon vor 25 Jahren nur war da nicht das Feindbild Internet sondern der Versandhandel.
?
Und das Sterben des Fotofachhandels hat nix mit der Internet Konkurrenz zu tun sondern mit der digitalen Fotografie!
Mit der digitalen Fotografie fiel ein großer Teil des Bildergeschäfts weg, da zum Teil selbst ausgedruckt wurde, aber die allermeisten Bilder überhaupt nicht mehr zu Papier gebracht wurden sondern per E-Mail verschickt oder auf Gesichtsbuch YouTube etc. hochgeladen wurden.
Und dazu kam dass sich der Fachhandel plötzlich verdreifachte! Denn Kameras kaufte man nun nicht mehr alleine bei Foto Huber und Foto Pfleiderer nein auch bei Fernseh Hurlebaus und Elektro Stempfle und Computer Immel. Während bei den letzteren die Kameras ein Zusatzgeschäft waren blieb der klassische Fotohandel bei Foto und nur Foto.
?
Gruß Achim
?
Mir ist die Botschaft etwas unklar die unser Hausherr da rüberbringen will.
Gibt jetzt Fotoimpex den Onlineshop auf um sein Ladengeschäft zu stärken?
Oder will Adox jetzt auch über den Fachhandel sein Sortiment vertreiben?
?
Auch ist mir auch nicht klar was der Frustbrief des erwähnten Händlers soll, denn wenn es ihm stinkt Kunden zu beraten die anderswo billiger kaufen warum hat er überhaupt ein Geschäft angefangen?
Denn die Diskussion gab es schon vor 25 Jahren nur war da nicht das Feindbild Internet sondern der Versandhandel.
?
Und das Sterben des Fotofachhandels hat nix mit der Internet Konkurrenz zu tun sondern mit der digitalen Fotografie!
Mit der digitalen Fotografie fiel ein großer Teil des Bildergeschäfts weg, da zum Teil selbst ausgedruckt wurde, aber die allermeisten Bilder überhaupt nicht mehr zu Papier gebracht wurden sondern per E-Mail verschickt oder auf Gesichtsbuch YouTube etc. hochgeladen wurden.
Und dazu kam dass sich der Fachhandel plötzlich verdreifachte! Denn Kameras kaufte man nun nicht mehr alleine bei Foto Huber und Foto Pfleiderer nein auch bei Fernseh Hurlebaus und Elektro Stempfle und Computer Immel. Während bei den letzteren die Kameras ein Zusatzgeschäft waren blieb der klassische Fotohandel bei Foto und nur Foto.
?
Gruß Achim