Was ist hier schief gelaufen? (Fomapan in Rodinal)

10 Replies, 28961 Views

Typische Produktionsfehler sind andersartig:

- "Zerplatzte" Blasen von Emulsion

- kleine schwarze Flecken auf dem Film

- feine ganz gerade Telegrafendrähte, aber die sind eher unwahrscheinlich.

?

Man kann davon ausgehen, dass von jeder Charge zwei Filme belichtet und entwickelt werden, einer vom Anfang und einer vom Ende. Schon um Gradation und Empfindlichkeit zu prüfen. Solch groben Fehler würden auffallen.

?

Oder kurz: Ich glaube nicht an Produktionsfehler.

Mglw. ist der Fomapan 200 empfindlicher gegen Druckbelichtung, und die alte Pouva Start hat in der Filmführung ein Problem. ich würde einen 200er in der Dunkelkammer schwach belichten, also nicht durch eine Kamera laufen lassen, und dann entwickeln. Wenn dann diese Spuren immer noch da sind, kann man eher etwas in Richtung Produktionsgüte suchen.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe

Messages In This Thread
Was ist hier schief gelaufen? (Fomapan in Rodinal) - by piu58 - 27-04-2014, 07:08 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector