Hallo Neutrino, Hallo Wofgg,
€
80?!
Also 80 würde ich für 6x6 nehmen. Für 6X7 habe ich ein Rogonar s für f4,5 90mm das ist Rodenstock Einsteigerklasse.
Ob 4 oder 6 Linsen ist nicht so wichtig. Es gibt gute 4 Linser und gute 6 Linser und auch brauchbare bis gute 3 Linser, denn so ein Vergrößerungsobjektiv ist simpel aufgebaut. Also bei 6x7 solltest du schon ein 90er nehmen. Ausnahme: Es gab früher auch Weitwinkel-Vergrößerungsobjektive für große Bilder, damit man kein Loch in die Zimmerdecke machen musste.
Wenn du Rodenstock oder Schneider kaufst, kannst du wenig falsch machen. Auch andere von großen Firmen scheinen nicht schlecht zu sein. Problematisch wird es bei den ganzen Handelsmarken und Exoten. Wenn neu zu teuer, dann in der Bucht zuerst Preise sondieren und dann kaufen.
Ach übrigens, M39 haben fast alle, nur ein paar uralt haben ein kleineres Gewinde und ein paar osteuropäische haben M42. Wie das Janpol, das kann man ohne Adapter bei der Praktika als Balgenkopf verwenden.
?
Gruß Achim
€
80?!
Also 80 würde ich für 6x6 nehmen. Für 6X7 habe ich ein Rogonar s für f4,5 90mm das ist Rodenstock Einsteigerklasse.
Ob 4 oder 6 Linsen ist nicht so wichtig. Es gibt gute 4 Linser und gute 6 Linser und auch brauchbare bis gute 3 Linser, denn so ein Vergrößerungsobjektiv ist simpel aufgebaut. Also bei 6x7 solltest du schon ein 90er nehmen. Ausnahme: Es gab früher auch Weitwinkel-Vergrößerungsobjektive für große Bilder, damit man kein Loch in die Zimmerdecke machen musste.
Wenn du Rodenstock oder Schneider kaufst, kannst du wenig falsch machen. Auch andere von großen Firmen scheinen nicht schlecht zu sein. Problematisch wird es bei den ganzen Handelsmarken und Exoten. Wenn neu zu teuer, dann in der Bucht zuerst Preise sondieren und dann kaufen.
Ach übrigens, M39 haben fast alle, nur ein paar uralt haben ein kleineres Gewinde und ein paar osteuropäische haben M42. Wie das Janpol, das kann man ohne Adapter bei der Praktika als Balgenkopf verwenden.
?
Gruß Achim