Hallo Mario,
die Platine kann man in beiden Richtungen montieren. Welche die richtige ist, hängt vom verwendeten Objektiv, der Lage der Hauptebene und dessen Schnittweite ab. Das musst Du einfach ausprobieren. Ich vermute die versenkte Montage wird eher hinkommen. Einfach mal ein Negativ einlegen, Licht aus und fokussieren und dann den Vergrößerungsmaßstab verändern. Für manche Objektive ist eine ebene Platine ausreichend. Wenn's die nicht mehr gibt, kann man sie relativ einfach anhand der Maße der gewölbten anfertigen lassen (Alu, Messing oder Stahl ist egal). Wichtig: Gewinde ist M 39 x 1/26'', nicht M 39 x 1. Dem Mechaniker auf jeden Fall das Objektiv zum Probieren mitgeben, evtl. muss er ein M 39 x 1 etwas nachschneiden. Danach schön mit mattschwarzem Lack lackieren.
die Platine kann man in beiden Richtungen montieren. Welche die richtige ist, hängt vom verwendeten Objektiv, der Lage der Hauptebene und dessen Schnittweite ab. Das musst Du einfach ausprobieren. Ich vermute die versenkte Montage wird eher hinkommen. Einfach mal ein Negativ einlegen, Licht aus und fokussieren und dann den Vergrößerungsmaßstab verändern. Für manche Objektive ist eine ebene Platine ausreichend. Wenn's die nicht mehr gibt, kann man sie relativ einfach anhand der Maße der gewölbten anfertigen lassen (Alu, Messing oder Stahl ist egal). Wichtig: Gewinde ist M 39 x 1/26'', nicht M 39 x 1. Dem Mechaniker auf jeden Fall das Objektiv zum Probieren mitgeben, evtl. muss er ein M 39 x 1 etwas nachschneiden. Danach schön mit mattschwarzem Lack lackieren.