Nabend miteinander,
€
Vor ca 38 Jahren ging mein Vater plötzlich auf die Bühne und holte seinen vor langer Zeit selbst gebauten Vergrößerer und setzte diesen in Gang. Woher das Fotopapier kam, weiß ich nicht, genauso wenig woher die Chemie kam, aber es könnten durchaus Lagebestände gewesen sein. Die Duka-Beleuchtung war eine rot lackierte Glühbirne und die tat es.
Nach dem ich Blut geleckt hatte, wurde aufgerüstet und auf Ilford Multigrade aufgerüstet (das einzige Multigrade zu der Zeit), denn als Schüler war es mir zu teuer, von jeder Gradation Papier vorrätig zu halten. Und zu Multigrade musste ich die Ilford SL 1 haben, orange und sau hell!
Nach dem Wiedereinstieg montierte ich noch zwei Kindermann in mein Labor, weil ich sie hatte, ohne zu wissen woher, und einen Haufen unterschiedliche Filter, aber heute wie damals arbeite ich mit der SL1 und die hat viel erlebt: Agfa, Ilford, Tura, Labaphot, Tetenal, Tetenal Fotografickit, Orwo, Mimosa, Lenoar, Adox Easy Print, Adox MCC und Foma.
Ok, ich habe sie zur Wand gedreht, weil sie so hell ist und ich nach dem Wiedereinstieg mir unbekanntes Material verwendete, aber im alten Labor hat sie direkt gestrahlt und das war ne Besenkammer, aber ich hatte nie Probleme.
€
Gruß Achim
€
Vor ca 38 Jahren ging mein Vater plötzlich auf die Bühne und holte seinen vor langer Zeit selbst gebauten Vergrößerer und setzte diesen in Gang. Woher das Fotopapier kam, weiß ich nicht, genauso wenig woher die Chemie kam, aber es könnten durchaus Lagebestände gewesen sein. Die Duka-Beleuchtung war eine rot lackierte Glühbirne und die tat es.
Nach dem ich Blut geleckt hatte, wurde aufgerüstet und auf Ilford Multigrade aufgerüstet (das einzige Multigrade zu der Zeit), denn als Schüler war es mir zu teuer, von jeder Gradation Papier vorrätig zu halten. Und zu Multigrade musste ich die Ilford SL 1 haben, orange und sau hell!
Nach dem Wiedereinstieg montierte ich noch zwei Kindermann in mein Labor, weil ich sie hatte, ohne zu wissen woher, und einen Haufen unterschiedliche Filter, aber heute wie damals arbeite ich mit der SL1 und die hat viel erlebt: Agfa, Ilford, Tura, Labaphot, Tetenal, Tetenal Fotografickit, Orwo, Mimosa, Lenoar, Adox Easy Print, Adox MCC und Foma.
Ok, ich habe sie zur Wand gedreht, weil sie so hell ist und ich nach dem Wiedereinstieg mir unbekanntes Material verwendete, aber im alten Labor hat sie direkt gestrahlt und das war ne Besenkammer, aber ich hatte nie Probleme.
€
Gruß Achim