Hm. Vielleicht nicht ganz so neutralschwarz wie das Foma. Alles andere kann ich nicht bestätigen. Richtig warm/braunstichig (jedenfalls in Eukobrom) ist eher das Adox PE, das ich an dem Tag auch am Wickel hatte, besonders wenn man sie neben die anderen (auch das Kentmere Baryt) legt.
€
Die Schatten, ja doch... Die kamen dann etwas dunkler. Aber erst nach dem Trocknen! Das hat mich einige Nerven gekostet: Erst waren die Prints zu hell, auch nach dem Trocknen, dann schienen sie gut, aber nach dem Trocknen habe ich ein paar Mal gedacht: Das war doch wieder eine Spur zu viel. "Rätsel in der Dunkelheit", um es mit Gandalf zu sagen :) Absaufen tun die Schatten aber nicht, das klingt eher nach falsch gewählter Gradation.
€
Jetzt wird mir das klar: man kann das als Qualitätsmangel bezeichnen. War für mich eher eine Eigenschaft, also weniger ein "Bug", mehr ein "Feature" des Baryt.
€
Rolf
€
Die Schatten, ja doch... Die kamen dann etwas dunkler. Aber erst nach dem Trocknen! Das hat mich einige Nerven gekostet: Erst waren die Prints zu hell, auch nach dem Trocknen, dann schienen sie gut, aber nach dem Trocknen habe ich ein paar Mal gedacht: Das war doch wieder eine Spur zu viel. "Rätsel in der Dunkelheit", um es mit Gandalf zu sagen :) Absaufen tun die Schatten aber nicht, das klingt eher nach falsch gewählter Gradation.
€
Jetzt wird mir das klar: man kann das als Qualitätsmangel bezeichnen. War für mich eher eine Eigenschaft, also weniger ein "Bug", mehr ein "Feature" des Baryt.
€
Rolf