Quote:Nachdem ich an einen im Wasserbad vergessenen Film die Emulsion abwischen konnte bin ich etwas vorsichtiger geworden. Je länger der Film nass war desto empfindlicher wird er. Zu den 70min im Entwickler kommt noch die Fixier- und Wässerungszeit. Kleine Frage am Rand: machst du irgendwas in Richtung Härten mit den Filmen die du so lange entwickelst?Den RPX400 kenne ich ziemlich gut. Ich entwickle ihn belichtet wie ISO 800 satte 80 min bei 24 °C in Caffenol-C-L stand, fixiere und wässere normal und wische den nassen Film anschließend mit einem v-förmig gefalteten Küchentuch ab. Das verträgt der Film ohne Probleme. Ich mag den Film sehr. Nachdem er wohl zwischendurch identisch mit dem Kentmere 400 war (den ich nie mochte), ist er nun wieder wie beim ersten Guss. Gott oder wem auch immer sei Dank.
Matthias
€
€
€
Ich hatte mit keinem aktuellen Film Probleme mit aufgeweichter Emulsion bei langen Entwicklungszeiten. Die alten Efkes und ihre Verwandten, also möglicherweise auch der CHS 100 II, sollen da allerdings empfindlich sein. Wobei der CHS 100 II den Efke Vorgänger ansonsten um Längen schlägt. Toller Film in perfekter Herstellungsqualität. Aber das nur nebenbei.