Frage für Varioscop-/Focomat-/Kienzle-Nutzer

21 Replies, 66013 Views

Hallo Wolf,

danke für die Fotos und Infos. Der Größenvergleich vom Agfa zum Laborator und dem zierlichen V35 ist sehr hilfreich.

Ist das ein 6x9-Negativ auf dem letzten Bild? Bei den Maßen von 59x80mm müsste an der Längsseite der Platz knapp werden, nicht an der schmalen Seite, oder bin ich auf dem falschen Dampfer? Ist definitiv nicht böse gemeint, ich frag nur nach, weil der schwarze Rand auch bei 6x9 wichtig für mich ist. Die Negative von der alten Fuji sind etwa 55,5x82mm groß, die aus der Agfa Clack und alten Faltkameras etwas größer.

Ließe sich aus dem „Bastel“-Negativhalter eine Kombination von AN-Glas oben und 6x9-Metallmaske unten schnitzen?

Wie wird der Colormat elektrisch angesteuert - auf anderen Bildern im WWW sieht man teilweise eine große Box mit zahllosen Knöpfen neben dem Vergrößerer stehen.

Wie ist das Magnacolar von der Abbildungsleistung?

Bitte entschuldige die Nachfragen und hab Dank für die Informationen und Fotos.

Georg

Messages In This Thread
Frage f?r Varioscop-/Focomat-/Kienzle-Nutzer - by Silberblick - 17-03-2015, 08:22 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector