Das süße Gift der weichen Währung

8 Replies, 22099 Views

Ich finde, wenn der Grund offenbar ist, kann man ihn auch nennen.

Das Quantitative Easing hat zu einer starken Ausweitung der Geldmenge geführt, die erstmal in "die Märkte" geflossen ist.

Durch die Aussicht auf Zinserhöhung in den USA fließt dieses Kapital jetzt über den Teich und lässt den EUR weiter fallen (nachdem er bereits 30% gefallen ist).

Stammtisch wird es an der Stelle mit den Hilfspaketen. Das ist richtig. Da kann man sich darüber streiten. Aber auch hier ist Fakt, dass die EZB der größte "Hilfspaketer" ist und das sind geflossene Summen und die werden inflationswirksam werden und das wird die Kaufkraft senken. Auf die eine oder auf die andere Art. Und das trifft vor allem die Lohnempfänger und nicht die, die aufgrund ihres Kapitalvermögens an den Finanzmärkten mitgewinnen können.

Erste Anzeichen finden eben jetzt bei Fotochemie statt, da diese Rohstoffe fast alle importiert werden.

Insgesamt hält es sich aber noch in Grenzen. Von den 30%, die im Raum stehen, werden am Ende dieses Jahres nach meiner Einschätzung rund 12% durchschlagen.

Viele Grüße,

Mirko

Messages In This Thread
Das s?? Gift der weichen W?rung - by grommi - 25-07-2015, 12:13 PM
Das s?? Gift der weichen W?rung - by sputnik - 25-07-2015, 08:29 PM
Das s?? Gift der weichen W?rung - by Mirko Boeddecker - 26-07-2015, 08:41 AM
Das s?? Gift der weichen W?rung - by grommi - 26-07-2015, 01:12 PM
Das s?? Gift der weichen W?rung - by Achim Bauer - 26-07-2015, 05:21 PM
Das s?? Gift der weichen W?rung - by jonny - 26-07-2015, 06:58 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector