Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Vergleichbarkeit der Angaben zum Orwo R09 (= Ur-Rodinal) und dem heutigen Rodinal bzw. dessen baugleichen Ablegern.
Im Datenblatt vom R09 wird eine Verdünnung von 1+40 angegeben. Ist das vergleichbar mit der Verdünnung 1+50 beim heutigen Rodinal oder müsste ich, um vergleichbare Zeiten zu erhalten, auch 1+40 verdünnen?
Hintergrund der Frage ist, dass ich einen Orwo NP 15 in Rodinal entwickeln möchte. In den Datenblättern der moderneren Entwickler ist dieser Film aber nicht mehr gelistet, nur in dem von dem Orwo R09. Dort wird eine Zeit von 9 Minuten bei 1+40 angegeben.
Viele Grüße,
Michael
ich habe eine Frage bzgl. der Vergleichbarkeit der Angaben zum Orwo R09 (= Ur-Rodinal) und dem heutigen Rodinal bzw. dessen baugleichen Ablegern.
Im Datenblatt vom R09 wird eine Verdünnung von 1+40 angegeben. Ist das vergleichbar mit der Verdünnung 1+50 beim heutigen Rodinal oder müsste ich, um vergleichbare Zeiten zu erhalten, auch 1+40 verdünnen?
Hintergrund der Frage ist, dass ich einen Orwo NP 15 in Rodinal entwickeln möchte. In den Datenblättern der moderneren Entwickler ist dieser Film aber nicht mehr gelistet, nur in dem von dem Orwo R09. Dort wird eine Zeit von 9 Minuten bei 1+40 angegeben.
Viele Grüße,
Michael