29-08-2012, 10:18 PM
Ich möchte nun etwas zu meiner Ehrenrettung beitragen:
Selbstverständlich erkenne ich einen Unterschied zwischen den CHS-Filmen und anderen. Sogar einen gewaltigen. Allerdings erkenne ich auch einen Unterschied zwischen etwa dem Rollei 80 S und dem APX 100. Oder zwischen dem HP5 und dem Tri-X. Oder ...
Was sollen solche Unterstellungen? Ich rede auschließlich aus eigener Erfahrung und beziehe mich nicht auf irgendwelche ominösen Forenbeiträge. Auch weiß ich, wie ich "richtig" belichte. (Mit richtig meine ich: So, wie ich den Film haben möchte.) Ich bin auch keinesfalls eingeschworen auf irgendeine Marke, denn so alt bin ich noch nicht. Im Gegenteil benutze ich sogar ausgesprochen viele verschiedene Filme, und zwar immer je nach dem, was ich damit erreichen möchte. Und genau deswegen werden mir die CHS-Filme fehlen.
Warum ich mich hier überhaupt so dazu äußere:
Ich finde es völlig am Thema vorbei, dass wir uns hier über derartige Dinge in die Haare bekommen. Wir arbeiten in einem Nischenmarkt und können über die noch vorhandene, vernünftige Auswahl froh sein. Jede Einschränkung dieses Angebots ist schmerzlich und hat Auswirkungen. Wem es egal ist, womit er fotografiert, kann auch auf digital umsteigen. Solche Argumente wie die obigen klingen für mich wie: "Ist doch egal, womit ich meinen Martini mixe. Nimm doch einfach den Gin vonner Tanke. Hauptsache, ist Alkohol drin. Oder kauf gleich den fertigen Klebe-Martini ausm Supermarktregal. Ist eh billiger."
Also echt, Leute. Beschädigen wir uns doch hier nicht selbst! Das erledigt die gesegnete Massennormaloproduktion schon ohne uns gründlich genug.
Selbstverständlich erkenne ich einen Unterschied zwischen den CHS-Filmen und anderen. Sogar einen gewaltigen. Allerdings erkenne ich auch einen Unterschied zwischen etwa dem Rollei 80 S und dem APX 100. Oder zwischen dem HP5 und dem Tri-X. Oder ...
Was sollen solche Unterstellungen? Ich rede auschließlich aus eigener Erfahrung und beziehe mich nicht auf irgendwelche ominösen Forenbeiträge. Auch weiß ich, wie ich "richtig" belichte. (Mit richtig meine ich: So, wie ich den Film haben möchte.) Ich bin auch keinesfalls eingeschworen auf irgendeine Marke, denn so alt bin ich noch nicht. Im Gegenteil benutze ich sogar ausgesprochen viele verschiedene Filme, und zwar immer je nach dem, was ich damit erreichen möchte. Und genau deswegen werden mir die CHS-Filme fehlen.
Warum ich mich hier überhaupt so dazu äußere:
Ich finde es völlig am Thema vorbei, dass wir uns hier über derartige Dinge in die Haare bekommen. Wir arbeiten in einem Nischenmarkt und können über die noch vorhandene, vernünftige Auswahl froh sein. Jede Einschränkung dieses Angebots ist schmerzlich und hat Auswirkungen. Wem es egal ist, womit er fotografiert, kann auch auf digital umsteigen. Solche Argumente wie die obigen klingen für mich wie: "Ist doch egal, womit ich meinen Martini mixe. Nimm doch einfach den Gin vonner Tanke. Hauptsache, ist Alkohol drin. Oder kauf gleich den fertigen Klebe-Martini ausm Supermarktregal. Ist eh billiger."
Also echt, Leute. Beschädigen wir uns doch hier nicht selbst! Das erledigt die gesegnete Massennormaloproduktion schon ohne uns gründlich genug.