Wem seine Gesundheit UND das Hobby lieb ist, sollte Vorsicht walten lassen.
Niemand kann genau wissen, wie er/sie auf die Chemikalien langfristig reagiert. Von Metol ist zum Beispiel bekannt, daß es Kontaktallergien auslösen kann.
Ich habe eine zeitlang ungeschützt mit Epoxyharzen gearbeitet, nichts großes, und von Zeit zu Zeit habe ich einen kleinen Spritzer auf der Hand abbekommen. Das hat sich so entwickelt, daß ich nun in keinen Raum mehr gehen kann, in dem Epoxy in geschlossenen (!) Behältern gelagert ist, ohne daß mein Gesicht zu jucken beginnt. Komme ich offenem Epoxy zu nahe sehe ich innerhalb kürzester Zeit wie ein Zombie aus.
Zum Glück bin ich auf Epoxy in keinster Weise angewiesen, sollte jedoch ähliches bei einer Chemikalie aus der Dunkelkammer passieren, kann ich mein Hobby vergessen!
Stimmt schon, daß den meisten wohl nichts passiert, aber man sollte es wirklich nicht drauf anlegen.
Niemand kann genau wissen, wie er/sie auf die Chemikalien langfristig reagiert. Von Metol ist zum Beispiel bekannt, daß es Kontaktallergien auslösen kann.
Ich habe eine zeitlang ungeschützt mit Epoxyharzen gearbeitet, nichts großes, und von Zeit zu Zeit habe ich einen kleinen Spritzer auf der Hand abbekommen. Das hat sich so entwickelt, daß ich nun in keinen Raum mehr gehen kann, in dem Epoxy in geschlossenen (!) Behältern gelagert ist, ohne daß mein Gesicht zu jucken beginnt. Komme ich offenem Epoxy zu nahe sehe ich innerhalb kürzester Zeit wie ein Zombie aus.
Zum Glück bin ich auf Epoxy in keinster Weise angewiesen, sollte jedoch ähliches bei einer Chemikalie aus der Dunkelkammer passieren, kann ich mein Hobby vergessen!
Stimmt schon, daß den meisten wohl nichts passiert, aber man sollte es wirklich nicht drauf anlegen.