Ja, neues Ilfochrome- auch das wäre toll!
Momentan gehen viele Produkte verloren, die eine hohe Qualität repräsentieren. Ersetzt werden diese Produkte entweder gar nicht oder durch Produkte minderer Qualität.
(Es gibt erfreuliche Ausnahmen: z.B. Adox MCC/MCP)
Mit der Chemie des Ilfochrome Prozesses habe ich mich auch bereits etwas befasst. Ein neues Papier zu produzieren ist aber noch einmal eine ganz andere Hausnummer!
Das würde ich nur für möglich halten, wenn man die Ilfochrome Produktion wirklich 1:1 übernehmen könnte. Einen völligen Neustart halte ich für unrealistisch.
Aber Qualität hat ihren Preis. Leider will (fast) niemand mehr diesen Preis dafür zahlen. Nicht bei Ilford- wahrscheinlich auch nicht bei Impex.
Genau da liegt das Problem: Qualität wird nicht mehr flächendeckend verlangt- und die Bereitschaft dafür, einen angemessenen Preis zu bezahlen, ist zu wenig vorhanden.
Ein breiter Bewusstseinswandel wäre notwendig.
Schlechte Voraussetzungen für ein Adoxchrome. Leider!
Herzliche Grüße aus Paderborn
Klaus
Momentan gehen viele Produkte verloren, die eine hohe Qualität repräsentieren. Ersetzt werden diese Produkte entweder gar nicht oder durch Produkte minderer Qualität.
(Es gibt erfreuliche Ausnahmen: z.B. Adox MCC/MCP)
Mit der Chemie des Ilfochrome Prozesses habe ich mich auch bereits etwas befasst. Ein neues Papier zu produzieren ist aber noch einmal eine ganz andere Hausnummer!
Das würde ich nur für möglich halten, wenn man die Ilfochrome Produktion wirklich 1:1 übernehmen könnte. Einen völligen Neustart halte ich für unrealistisch.
Aber Qualität hat ihren Preis. Leider will (fast) niemand mehr diesen Preis dafür zahlen. Nicht bei Ilford- wahrscheinlich auch nicht bei Impex.
Genau da liegt das Problem: Qualität wird nicht mehr flächendeckend verlangt- und die Bereitschaft dafür, einen angemessenen Preis zu bezahlen, ist zu wenig vorhanden.
Ein breiter Bewusstseinswandel wäre notwendig.
Schlechte Voraussetzungen für ein Adoxchrome. Leider!
Herzliche Grüße aus Paderborn
Klaus