Erste MCP Produktion

20 Replies, 58897 Views

<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' /> <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/blink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' /> super

ich freu mich
[quote name='Mirko Boeddecker' post='10917' date='05-12-08, 18:35 ']Wie schon eingangs erwähnt, konnten wir vor der Photokina nur eine begrenzte Menge MCP herstellen.

Erwartungsgemäß war sie in kürzester Zeit ausverkauft.



Alle Erstbesteller konnten beliefert werden aber für Nachkäufe wird es jetzt eng. Es sind nur noch wenige Formate mit matter Oberfläche verfügbar.



Zwischenzeitlich läuft der große Kessel und die Emulsion wird gerade angearbeitet. Wir hoffen auf die erste Großproduktion im Frühjahr 2009.

Diese wird dann ca. 10x größer ausfallen als die erste und ab dann werden auch alle Formate zuverlässig lieferbar sein.



Viele Grüße,



Mirko[/quote]





Hallo Mirko,

danke für die erfreulichen Nachrichten und für das Engagement !

Habe jetzt ca. 75 Blatt vom MCP Neu verarbeitet und muss sagen, dass es der Originalware von Agfa mindestens ebenbürtig ist. Gute Arbeit !



Zwei Wünsche hätte ich allerdings:

- das 30x40 cm Format wieder in Kartonverpackung (50- oder 100-Blatt Schachteln) und nicht in den knickgefächerte Umschlägen.

- wenn möglich wieder das dicke Original-Trägermaterial; der jetzige dünne Träger ist bei den größeren Formaten doch recht anfällig für Knicke.

Würde zur Not <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> natürlich auch einen geringfügig höheren Preis dafür akzeptieren !



Herzliche Grüße



Herbert
(This post was last modified: 12-12-2008, 11:21 AM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

auch ich habe auf der Photokina einige Päckchen von dem Papier mitgenommen. Es gefällt mir außerordentlich.

Zur Zeit brauche ich noch das Fomaspeed Variant auf, von dem ich allerdings nicht so sehr begeistert bin. Ich hatte gehofft, zukünftig alles auf dem MCP zu vergrößern zu können. Auch für eine geplante Ausstellung hätte ich gerne das MCP benutzt. Aber wie ich bei meiner letzten Bestellung feststellen musste, ist das MCP zur Zeit nicht lieferbar.

Wann ist denn verlässlich wieder mit dem MCP zu rechnen? In einigen Foren wird gemunkelt, dass wohl vor Ende 2009 nicht mit dem Papier gerechnet werden kann.

Immer Gut Licht!

Volker
Hallo Volker,

wo wird denn da schon wieder "gemunkelt" ?

es gibt da eine Truppe die nichts, aber auch gar nichts, an durch die Welt geisternden Informationen auslöst (solange sie gegen uns verwandt werden könnten) und die sehr fleißig im Foren beackern ist.

Was den Aufbau und die Betriebsbereitschaft der Gießanlage in Monheim betrifft kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ende des Jahres ist allerdings eine sehr pessimistische Sichtweise.

Die Sichtweise wird von einigen näher involvierten Beteiligten aus Vorsicht vertreten da ja bereits mehrfach der Start verschoben werden musste, aber sie ist natürlich genau so eine Spekulation wie wenn ich jetzt behaupten würde im März läuft die Maschine.

Die "Munkler" greifen das aber aber natürlich gerne auf und zerren dann sofort die Verbindung zum MCP an den Haaren herbei um mit allen 10 Fingern gleichzeitig darauf zu zeigen und "sehet her !" zu rufen.

Dabei habe ich doch inzwischen bestimmt 20 mal gesagt (Gebetsmühlenmodus ein): "Was das MCP betrifft können wir unabhängig vom Aufbau der umzuziehenden Agfa Gießmaschine beschichten, beim MCC leider nicht" (Gebetsmühlenmodus aus).

Dass es aktuell Lücken im MCP Sortiment gibt, hatte ich ja bereits vor dem Verkaufsstart der ersten Charge angekündigt und deswegen um Vorreservierung gebeten.

Warum ist das so ?

(Diejenigen die hier immer mitlesen können jetzt diesen Absatz überspringen).

Wir haben die erste Produktion vollständig auf der kleinen Versuchsfüllungsanlage in den ehemaligen Forschungslaborräumen der Agfa Leverkusen hergestellt. Das ist ein 40 Liter Kessel. Um nur 20.000 qm Papier herzustellen muss dieser Kessel über 20 Füllungen vornehmen.

Das ist für PE Papier bei derzeitigen Marktpreisen total unwirtschaftlich. Wir wollten aber vor der Photokina mit dem Material an den Start.

Daher haben wir auch um die Vorreservierungen gebeten, damit wir allen, die dringend MCP benötigt haben, ausreichend Papier zusenden konnten und wir haben keine Auslieferungen an Großabnehmer vorgenommen und keine Printerrollen konfektioniert.

Alle entsprechenden Anfragen wurden auf Anfang 2009 verwiesen und bisher hat das auch jeder verstanden.

Es geht eben nur so wie es geht.

Der nächste Schritt war dann nach der Photokina bei InovisCoat den großen Kessel (so einen hat ADOX nicht, den ADOX plant mit Bad Saarow nur eine Nischenmanufaktur) lauffähig zu bekommen. Das ist inzwischen erreicht und wir produzieren aktuell Emulsion für den ersten industriellen Großuss.

Der voraussichtliche Gießtermin ist im Januar-Februar.

Danach folgt die Aushärtung und Qualitätskontrolle und die Konfektionierung.

Erste Lieferungen aus diesem Guss können im März erfolgen, wenn alles gut geht.

Ab dieser Produktion sollte es eigentlich nicht wieder zu Lieferunterbrechungen kommen.

Dann steht nur noch das Ertragen der Produktion auf die eigene Maschine als Hürde vor uns. Die geplante Menge sollte aber ausreichen auch den "gemunkelten" Pessimistentermin abwarten zu können.

Wir bleiben jedenfalls am Ball und tun was wir können.

Gut Licht und einen guten Start ins neue Jahr,

Mirko
(This post was last modified: 29-12-2008, 12:34 AM by Mirko Boeddecker.)
Gute Nachrichten.

Der dritte Guss MCP ist fertig und durch die QC.

Wir bereiten jetzt die Konfektionierung vor, bestellen die Verpackungen und erstellen gerade den Schneideplan.

In schätzungsweise 3-4 Wochen sollten die ersten Formate eintreffen.

Viele Grüße,

Mirko
Mann Mirko!



Auch wenn Dein "Geschlecht unbekannt" ist, es muss doch mal einer sagen: Du bist ein janz janz knorker Junge!



So jetzt fehlt mir noch, dass Ihr die APX-Familie aus dem Grab holt, dann gehört jedem von Euch der Titel EHRWÜRDIGER MEISTER.



Frank
[quote name='Tandemfahren' post='11206' date='08-02-09, 20:00 ']Mann Mirko!



Auch wenn Dein "Geschlecht unbekannt" ist, es muss doch mal einer sagen: Du bist ein janz janz knorker Junge!



So jetzt fehlt mir noch, dass Ihr die APX-Familie aus dem Grab holt, dann gehört jedem von Euch der Titel EHRWÜRDIGER MEISTER.



Frank[/quote]



Diese Titel verleihen wir bitte erst nach dem MCC.



Bis daher soll meine Bestätigung um Mirkos reale Existenz hinreichend sein.



Beste Grüße,

Franz
Ich bin wirklich begeistert von dem Papier, allerdings ist es in 13x18 leider nicht verfügbar, die Größe brauche ich um Prints mal herum zu reichen usw. Kommt da demnächst mal wieder was herein, Mirko?
Hallo,

das 13x18 und 18x24 (die beiden fehlenden Formate) kommen hoffentlich endlich übernächste Woche.

Wir hatten erst eine ziemliche Verzögerung bei der Lieferung der weißen Boxen und dann war die Schneidemaschine mit einem großen Farbpapierauftrag blockiert.

Das waren dann aber auch die letzten Formate die "aufzustocken" waren. Danach müssen wir nur immer wieder nachfüllen.

Viele Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

da ich MCP auf absehbare Zeit nicht brauche (daran sind Du und mein baldiger Umzug "schuld"), nur eine Anmerkung: Dein vorheriges Avatar-Bildchen war besser.

Zum Thema MCP-Bedarf bei mir: Ich ziehe um. Und im September habe ich dann den großen Laborator in meiner stationären Duka stehen, die neue Wohnung gibt diesen Luxus nämlich her. Zwar nur bei 2,15m Deckenhöhe, aber man kann ja die Platte weit nach unten regeln oder notfalls den "kleinen" für 6x6 und KB nebenan aufbauen...

Beheizt ist der Keller auch, Wasser und Abwasser legen wir in den nächsten Wochen.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector