Axomat/Negativbuehne auffeilen

0 Replies, 11246 Views

Tach!



Glücklicherweise bin ich in Besitz eines Meopta Axomat 5. Weil ich auch gerne mit Mittelformat arbeiten würde, frage ich mich und jetzt Euch, ob ich den Axomaten dazu nutzen kann.



Sprich: Kann ich für den Axomat die Negativbühne auffeilen, wie das bei anderen Meoptas auch geht, oder nicht?



Bis jetzt habe ich verschiedene Angaben gefunden und unterschiedlich Meinungen gehört, kurz: Widersprüchliches. Was sagen die Eingeweihten?
Hallo "dpc",

natürlich kannst du beim Axomat die Bühne auffeilen um z.B. schwarze Bildräder um Deine KB-Vergrößerungen zu bekommen.

Aber bis auf 4,5x6 oder noch größer wird es nicht funktionieren. Aus zwei Gründen: Zum einen ist der Bildkreis Deines 50mm-Objektives für Mittelformat-Negative zu klein. Zum anderen ist der Kondensor im Vergrößerer nur zur Ausleuchtung eines KB-Negativs gedacht.

Kurzum, lass es, es tut nicht. Kauf dir lieber um ein paar Euronen einen gebrauchten Opemus. Der kann KB und 6x6, Deinen Axomat kannst du dann ja im Gegenzug verticken.

Beste Grüße,

Franz
Genau !



Nur noch eines: Die anderen Meoptas werden nicht "aufgefeilt" sondern man nimmt die KB Einlagen heraus und tut Mittelformat Einlagen herein.

Das ist dann immer schon ein guter Indicator ob es Sinn hat oder nicht.....



Mirko
Spottet bloss - aber gut, jetzt versteh ich endlich, dass mit "Vollformat" die ganze Breite des Negativs gemeint ist. Ausserdem muss ich zugeben, dass wenn man den Katalog nicht mit meiner falschen Hoffnung iim Hinterkopf liest, der Unterschied zwischen KB- und Mittelformatvergroesserer schon klat zum Ausdruck kommt. Also Asche ufn Kopp usw...



Danke fuer die promte Antwort!



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector