Silberpreis

31 Replies, 94281 Views

[url="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/64896.html"]http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/64896.html[/url]


Der Silberpreis hat sich verdoppelt.


Unsere Filme benötigen ca. 6g Silber / qm unsere Fotopapiere benötigen 1-2g Silber / qm.


Die unangenehme Folge: Alle Foma, Classic, ADOX Preise werden Anfang Mai um 6-10% angehoben.


Alle Vorlieferanten haben bereits erhöht.


Sorry aber da können wir leider überhaupt nichts mehr machen, das ging zu schnell und hat jede Planung gesprengt.



Grüße,


Mirko
(This post was last modified: 17-04-2013, 04:50 PM by Mirko Boeddecker.)
Hi Mirko,

sei froh, dass Du in Silber machst, und nicht in Kupfer, Stahl oder Alu (letzteres primär Energiekosten). Und dass das Zeug in geringsten Mengen in den Endpreis eingeht.

Witzig eigentlich, dass Silber steigt, wenn "die analoge Fotobranche zu den Hauptabnehmern für Silber gehört", deren Umsätze ja reihenweise einbrechen.. Da muss wohl noch ein Löffelproduzent mit im Spiel sein <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />

Gruß
Martin
Ach ja waren die Rechte für Rodinal so teuer in Amiland?
Hallo Mirko,

nehmen wir mal 3g Silber/m² an. Nehmen wir mal 260g/m² Papier an. Dann macht der Silbergehalt nicht einmal 1,2% vom Papier aus.

Der Silberpreis inkl. Raffination (diese Kosten fallen eigentlich erst dann an, wenn man Silber elementar reinst in Barren gießen will) müsste sich dann also binnen der letzten Wochen vervielfacht haben, um auf nur 6% Preissteigerung zu kommen. Diesen Anstieg gab es aber nicht.

Dein Einsatz, bitte!

Das als Grund für eine Preiserhöhung ist nicht stichhaltig. Du bewegst Dich auf dem Niveau einer Tankstelle.

Beste Grüße,

Franz
Quote:Das als Grund für eine Preiserhöhung ist nicht stichhaltig. Du bewegst Dich auf dem Niveau einer Tankstelle.

Wird das wieder ein Kampfthema für den Mann aus Sherwood Forest? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Nö! Das habe ich nicht nötig.

Aber die Fakten hinsichtlich Silberpreis und Fotomaterial sprechen für sich selbst.

Damit eine Preiserhöhung von 6-10% begründen zu wollen, ist genauso, wie Münchhausen sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen haben will. Man könnte fast sagen "Abzocke". Wie an der Tankstelle.

Falls aber jetzt gleichzeitig (welch Zufall...) das "Spezial-Polyethylen" für Fotopapier (im Übrigen ein Abfallprodukt), das "Spezial-Baryt" (der Hauptmarkt dafür liegt in der Medizin: Röntgenkontrastmittel), die "Spezial-Zellulose" (aka "Papier"), die "Spezial-Gelatine" (gibt's nurmehr bei Kodak, alles andere ist stinknormales Industrieprodukt u.a. für Gummibärchen und Puddingpulver), das "Spezial-PET" (Rohstoff: Pfand-/Einwegflaschenproduktion) auch alles teurer geworden sind... Dann könnten wir mal drüber reden. So aber nicht.

Beste Grüße,

Franz
Hi Mirco,

ich hab immer fleißig das Fix mit Ditionit ausgefüllt und schon ne ordentliche

Menge gesammelt.

Kann ich Dir das zuschicken und Du verrechnest das auf mein Papier,

das ich dann bestelle?

Oder soll ich lieber warten, bis ich in 20 Jahren genug für nen Ohrring zusammenhabe, ist ja dann mehr Wert wie Gold, und schenk den meiner Frau,

die mich immer pflegen muss wenn ich Fotomaterial bestelle:-)

Grüße Stephan
Hallo Mirko

Jedes Jahr jammern mir die Druckereien vor, wie hart der Markt sei, dass man aber alles im Griff habe, nun aber wieder, leider - da die Papierpreise steigen würden - die Preise erhöhen müsse - eben wegen den Papierpreisen Ha ha ha ...

Und wenn ich dann schaue, wie wenig Papier ich eigentlich benötige, bezogen auf die ganze Druckvorstufe und so ... Na ja.

Bitte ehrlich bleiben: Der Silberpreis macht den Preisaufschlag genausowenig aus wie das Papier bei meinen Druckkosten.

Sag doch einfach, der Lieferant will mehr für die Produkte oder ich brauch mehr, sonst muss ich dicht machen.

Aber das ....

Gruss Martin
Hallo Franz,

>nehmen wir mal 3g Silber/m² an. Nehmen wir mal 260g/m² Papier an. Dann macht der Silbergehalt nicht einmal 1,2% vom Papier aus.

Da bestätigst Du ungewollt die Vorurteile über die Rechenkünste der Chemiker ;-)

Der Gewichtsanteil ist 1,2%, der Preisanteil nicht. Silber ist teurer als Papier.

Laut Mirkos Link hat sich der Silberpreis pro Feinunze (ca. 31g) von etwa 5 auf etwa 10 US$ erhöht. Macht pro Gramm 0,1613 US$ mehr. Bei 3g/m² und 3,6 m² pro 50 Blatt-Packung 24*30 cm kommt das auf einen Mehrpreis von 1,74 US$.

Wieviel Prozent das beim Lieblingspapier ausmacht, kann sich jeder selbst ausrechnen (Umrechnung US$ -->
Quote:nehmen wir mal 3g Silber/m² an. Nehmen wir mal 260g/m² Papier an. Dann macht der Silbergehalt nicht einmal 1,2% vom Papier aus.

Wenn man die Masse betrachtet stimmt das natürlich. Aber man sollte hier wohl mit den Preisen der einzelnen Bestandteile gewichten. Bei einem Silberpreis von ca. 15 EUR/30g komme ich beim Fotopapier da auf einen Silberanteil von etwa 25% vom Endpreis (6 EUR/qm).
(This post was last modified: 19-04-2006, 08:57 AM by Robert.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector