Opemus 5

14 Replies, 35626 Views

Hallo!

Ich möchte einen alten Meopta Opemus 5 reaktivieren und dabei meine Componon-S Objektive 50 und 80 mm verwenden. Hierzu eine Frage an Mirko: Gibt es bei Foto Impex für den Opemus 5 noch Objektivplatinen mit M39 Gewinde zu kaufen? Die im Katalog auf Seite 69 angebotenen scheinen nach der Beschreibung nur für die aktuellen Modelle zu sein.

By the way: Gibt/gab es für den Opemus 5 auch einen Multigrade-Kopf ("Meograde")?

Und bei der Gelegenheit noch was (hat mit dem Opemus nichts zu tun): Gibt es irgendwo noch Netzkabel für so einen Anschluss?

[Image: Stecker.jpg]

Viele Grüße,

Andreas
Andreas,

alles lieferbar bis auf einen Umstand: die Platinen sind manchmal zu klein um ein 50er aufzunehmen ohne den Blendenring festzuklemmen.

Dazu gibt es aber noch einen älteren Thread hier im Forum.

Such mal nach "Topf Modus" und "Hut Modus" als Stichwort.

Grüße,

Mirko
[quote name='Andreas_23' post='7955' date='23-06-06, 00:19 ']Und bei der Gelegenheit noch was (hat mit dem Opemus nichts zu tun): Gibt es irgendwo noch Netzkabel für so einen Anschluss?[/quote]Hallo Andreas,

gibt es. Der dazu passende Stecker ist ein "alter Heiße?estecker" oder "Waffeleisenstecker". [url="http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Keramiknetzstecker.jpg/445px-Keramiknetzstecker.jpg"]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...netzstecker.jpg[/url]

Ich habe meinen hier ganz normal beim Elektriker auf dem Dorf kaufen können. Das Kabel musst Du selbst dranpfriemeln, fertig gibt's das seit einigen Jahren nicht mehr. Oder Du kannibalisierst Omas Waffeleisen.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Andreas,

Passende Stecker für diesen Anschluss gibt es leider nicht mehr neu. Mit viel Glück bekommt man diese Stecker gebraucht. In vielen Haushalten sind sie vorhanden, werde aber oft noch gebraucht, da ja alte Haushaltsgeräte dafür vorhanden sind. Selbst auf Flohmärkten sehe ich diese Stecker nicht. Ich kann nur jedem dazu raten, solche Anschlüsse nie weg zu werfen.

Ich habe mir einen Stecker für diesen Anschluss auf einem Markt in Sofia (Bulgarien) besorgt. Dort gibt es sie noch relativ häufig. Jedoch ist die Anreise nicht billig und man braucht schon Insiderwissen um den richtigen Markt zu finden.

Viele Grüße
Renate
Wir haben wie gesagt alles oben angefragte lieferbar.

Das schließt den Stecker ein.

Wir haben damals den örtlichen Elektromarkt leergekauft, damit wir komplette Trockenpressen anbieten konnten. Dann kam aber Rotgrün mit Ihren Fachhandels-Zerschlagungsgesetzen und wir mussten die Hufe hochlegen, was den Gebrauchthandel mit Elektrogeräten betraf (in Konkurrenz zu ebay, wo diese Auflagen nicht gelten).

Klar, dass sich ein ebay-Verkäufer diese Mühe nicht macht, alles vollständig anzubieten, muss er ja auch nicht.

Aber da helfen wir gerne mit diesen Steckern aus, solange wir noch Vorrat haben (kosten 8 EUR), denn schließlich führt ja jeder ordentlich getrocknete Print zu Freude und die wiederum veranlasst einen noch einen zu machen und eh man sich versieht, muss man Papier nachbestellen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Grüße,

Mirko

Eine Ausnahme gibt es schon, was meine Aussage betrifft: Multigradeköpfe gab es nie für den 5er, nur Farbköpfe und die haben wir nicht mehr.
(This post was last modified: 23-06-2006, 10:40 AM by Mirko Boeddecker.)
[quote name='Mirko Boeddecker' post='7959' date='23-06-06, 11:21 ']Wir haben damals den etlichen Elektromarkt leegekauft, damit wir komplette Trockenpressen anbieten konnten.



Aber da helfen wir gerne mit diesen Steckern aus, solange wir noch Vorrat haben (kosten 8 €) denn schließlich führt ja jeder ordentlich getrocknete Print zu Freude und die wiederum veranlasst einen noch einen zu machen und eh man sich versieht muss man Papier nachbestellen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />[/quote]



Hallo Mirko,

kannst Du hellsehen?

Den Stecker benötige ich tatsächlich für eine alte Trockenpresse (vom VEB Foto-Galvano, Leipzig) und bei meiner aktuellen Bestellung habe ich deshalb zum ersten Mal auch Barytpapier mitbestellt, an das ich mich bisher nicht rangetraut habe.



Vielen Dank

und viele Grüße,

Andreas
Hallo Mirko,

alles da, alles passt! Vielen Dank für den tollen Service!

Bis zur nächsten Bestellung,

Andreas
Hallo zusammen

inzwischen bin auch ich auf der Suche nach einem solchen Kabel. Und komme auch später

mal im Berliner Ladengeschäft vorbei. Wenn also der Vorrat noch nicht zur Neige gegangen ist,

würde ich sofort eins von diesen schutzwürdigen Tieren kaufen und ihm ein liebevolles

Zuhause bieten.

Schönen Gruß

Max
Ansonsten kann jeder Baumarkt oder Elektriker die Dinger bestellen. Es gibt sie nämlich nach wie vor neu.

Beste Grüße,

Franz
[quote name='cfb_de' timestamp='1294157697' post='12995']

Ansonsten kann jeder Baumarkt oder Elektriker die Dinger bestellen. Es gibt sie nämlich nach wie vor neu.

Beste Grüße,

Franz

[/quote]

Die bei uns vorhandenen Baumärkte (Toom, Max Bahr) konnten mir vor einiger Zeit hiermit nicht dienen. Und auch der Elektriker meinte, sowas gäbe es nicht mehr. Ich habe dann bei eBay ein altes Bügeleisen für 1 EUR ersteigert und den Verkäufer gebeten, mir nur das Kabel (wg. der Versandkosten) zuzusenden.

Immer Gut Licht!

Volker



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector