Opemus 5 Mischkammer benötigt

5 Replies, 16237 Views

Hallo!

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Opemus 5 mit Farbkopf in der Bucht geangelt, dieser vergrößert auch ganz ordentlich.

Was mich nur wundert:

Der hat keine Mischkammer sondern einen Kondensor.

Ist das bei dem Opemus 5 noch so, oder sollte der mit dem Farbkopf auch eine Mischkammer haben?

Oder sitzt die Mischkammer ganz oben im Kopf wo auch das Leuchtmittel ist?

Gruß

Daniel
Hallo Daniel,

welcher Fabkopf sitzt drauf? Der für den 5er gedachte Meochrom (freu Dich drüber, die Dinger sind eher selten) beleuchtet per Ulbrichtscher Kugel auf eine Streuscheibe. Darunter verbleibt der Kondensor im Vergrößerer, damit das Licht nicht ganz so wachsweich bleibt. Mischboxen werden nicht benötigt.

Die Streuscheibe aus der Filterschublade solltest Du allerdings entfernen.

Scheint also alles korrekt zu sein.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Daniel,

unter einem Farbkopf muss nicht zwingend eine Mischkammer sein, das Mischen der 3 Filtereinstellungen kann auch schon im Farbkopf erfolgen. Bei Krokus z.B. ist das so, da liegt unter dem Farbkopf immer ein Kondensor.

Grüße Wolfgang
Danke für die schnellen Antworten.

Es scheint so ein Kopf mit Ulbrichtscher Kugel zu sein (siehe Foto).

Die Streuscheibe hat schon jemand aus der Filterschublade entfernt.

Man weiß halt wenn man nicht so viel Ahnung hat nie wirklich ob man ein "verbasteltes" Gerät gekauft hat oder nicht.

Als ich dann gelesen habe, dass zumindest die neueren Farbküfe Mischkammern nutzen hat mich etwas verwirrt.

Danke nochmal fürs helfen!
Hallo Daniel,

na also. Du solltest Dir beim Einstellen der Filter anwenden, alle erstmal auf volle Kanne zu drehen und dann auf den gewünschten Wert zurück. Die Wiederholgenauigkeit dieser Meochrom-Variante ist nämlich etwas... spät.

Macht alles nichts, das Gerät taugt. Ich hab auch so einen und nehme den immer noch sehr gerne.

Bei Gelegenheit solltest Du noch die Lampenfassung (steigert die Lebenserwartung der Birne) austauschen, die Mechanik etwas fetten (Finger weg von den Filtern! Staub darauf stört keine Sau), Kugel ausbauen und einmal durchpusten (langt völlig).

Beste Grüße,

Franz
[quote name='cfb_de' post='8353' date='19-09-06, 00:15 ']Hallo Daniel,



na also. Du solltest Dir beim Einstellen der Filter anwenden, alle erstmal auf volle Kanne zu drehen und dann auf den gewünschten Wert zurück. Die Wiederholgenauigkeit dieser Meochrom-Variante ist nämlich etwas... spät.[/quote]



Hallo Franz,



das mit dem einstellen habe ich auch schon gemerkt, die Filter gehen freiwilliger raus als rein, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.



Die Fassung werde ich dann tauschen wenn die Birne nächstes mal fällig ist.



Grüße


Daniel
(This post was last modified: 21-09-2006, 08:50 PM by dobla.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector