Meopta Axomat 4 Filterschublade

3 Replies, 11953 Views

Hallo an alle Analogen,

mein ehrwürdiger Axomat 4 von 1978 (?) hat oberhalb der Negativbühne und unter der Glasplatte (die vor der Lampe ist) eine kleine (ca. 7x7 cm) große Schublade. Ist die (trotz der Nähe zur Lampe, obwohl da eine recht dicke Glasplatte dazwischen wäre) für Variokontrastfilter nutzbar?

Seit jeher arbeite ich nur mit Festgraduation, aber so könnte ich auf Wandelgraduation umsteigen.
Hallo Uwe,

genau, die Schublade kannst du für Gradationsfilter benutzen (dafür isse da). Du musst dir wahrscheinlich nur die Filterfolien auf die richtige Größe zuschneiden.

Viel Spaß mit "Wandel",

Gruß Frank
Danke!



Weiß jemand den Unterschied zwischen den Adox- und Pattersonfiltern (bei Fotoimpex) zu beschreiben? Lohnt sich die Mehrausgabe für die Pattersonfilter?
Hallo Uwe,

über die Kataloginformationen hinaus weiß ich auch keinen Unterschied. Früher habe ich aber mit den Adox-Filtern gearbeitet (da stand noch ein anderer Hersteller drauf:-) und die haben sich als sehr gut tauglich erwiesen.

Nachdem ich diese zwischenzeitlich verschenkt habe, habe ich mir jüngstens einen Satz Ilford-Filter zugelegt. Die taugen auch.

Mein Fazit: Egal welche Filter, sie erfüllen ihren Zweck und unterscheiden sich nur in der Abstufung. Diese muss man aber eh' ausprobieren, da die versprochenen "gleichbleibenden" Belichtungszeiten sich nur auf eine einzige Graustufe beziehen.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector