kb-negative scannen mit silverfast Ai

5 Replies, 16852 Views

hallo!

bei silverfast AI kann man vor dem scannen den filmtyp einstellen. leider gibt es keine einstellung für adox-filme. allerdings gibt es die möglichkeit, "profile" (voreinstellungen) zu importieren.

hier meine frage: gibt es für die von fotoimpex vertriebenen filme entsprechende "profile" zum download. wäre prima!

beste Grüße,

trk
Bist Du sicher da?es Voreinstellungen für S/W Filme gibt ?

Ich kenne das bisher nur von Farbfilmen wegen der Maske.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 16-10-2006, 01:32 AM by Mirko Boeddecker.)
jupp! ilford's hp5, delta und konsorten sind schon dabei!
Dann sollte es kein Problem darstellen, mit einem der mitgelieferten Profile und einem beliebigen SW-Film zu Ergebnissen zu kommen.

SW-Filme sind im Normalfall alle trägseitig klar, tragen alle ein wenig Korn mit sich rum (was die IR-basierte Staubfilterung dann zum Scheitern verurteilt) und sind hinsichtlich fehlender Farbinformation eigentlich einfacher einzuscannen.

Man braucht etwas mehr an Hardware-Auflösung, weil man Filmkorn hat. Oder man verzichtet auf solche Dinge wie "Kantenschärfe", die mit modernen Filmscannern dank Farboptimierung sowieso fast unerreichbar sind.

Beste Grüße,

Franz
Hallo,

Das Problem bei diesen Profilen im SW-Bereich ist, dass sie nicht nur von dem Film, sondern auch von dem verwendeten Entwickler, der Entwicklungszeit, … abhängen. Ich bevorzuge es, meine Scans von Hand zu optimieren.

Grüße
Renate
Bei S/W muss man nur Schwarz- und Weißpunkt (Histogramm), ggf. Tonwertkurve und natürlich Scanauflösung einstellen. Von Hand ist das doch schnell eingestellt. Optionen wie z.B. Unscharfmaskierung sollte man eh keiner Automatik überlassen, sondern selbst austesten.

Gruss Wolfgang



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector