ilford vario contrast/multi color

3 Replies, 11343 Views

hallo, sehr schönes forum habt ihr hier und darum auch meine frage an euch...

ich studiere seit diesem ws in dessau und meine proffs wollen das wir dieses fotopapier besorgen

(o-ton: "das ist wirklich für unsere mittel das beste"), nur....

das gibt es nirgends zumindest finde ichs nicht. wird wohl sicher nicht mehr hergestellt oder?

was gäbe es denn für alternativen die mich nicht gleich arm machen? oder was gibts da überhaupt vergleichbares? es sollte halt nicht das high end papier sein und erstmal zu "studienzwecken".

ich habe null ahnung und meine proffs will ich erstmal nicht nerven da sie mich auf fotoimpex verwiesen haben...

bei ebay werden konvolute angeboten, sollte man da die finger von lassen oder wäre das gerade ok zu studienzwecken? ich habe keine lust mit altem papier zu experimentiern und so zu keinen richtwerten zu kommen... ab wann verfällt fotopapier eigentlich?

mfg, felix
Hallo,

wenn Ihr schwarzweiss vergrößern sollt dann meinen deine Profs sicher Ilford Multigrade.

Gerade heute war eine junge Dame aus Dessau da und hat 5 Packungen 18x24 gekauft (für die anderen mit).

Das Ilford Multigrade findest Du in unserem Katalog.

Wir haben auch noch ein paar Packungen aus dem Sonderangebot (20 Blatt extra in der Packung) vorrüfig.

Grüße,

Mirko
Hallo Felix,

Quote:bei ebay werden konvolute angeboten, sollte man da die finger von lassen oder wäre das gerade ok zu studienzwecken?

wenn es Neuware ist, geht das. Meist ist es aber altes Zeug und Du weißt nie, ob Schleier und sonstige Fehler jetzt an Dir oder am Papier liegen.

Quote:ab wann verfällt fotopapier eigentlich?

daskannmansogenaunichtsagendash?gtvompapierundderemulsionabfrüheralsnochcadmium

impapierwarhieltfestgraduiertespapiereigentlichmindestensfünfundzwanzigjahrebeige

eigneterlagerungalsokühlundtrockenmultigradepapierehaltendeutlichwenigerlangichw?

rdmalsagensoinsgesamtabgußdiefünfjahre

Im Interesse meiner Bequemlichkeit habe ich mir gerade mal nicht nur die Groß/Kleinschreibung erspart, sondern außerdem noch Leer- und Satzzeichen wegrationalisiert. So fällt mir das Schreiben deutlich leichter. Du verstehst, was ich meine?

Beste Grüße,

Franz
okeee ich vertehe was du meinst... vielen dank für die tipps



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector