vom Negativfilm zum digitalen Bild

2 Replies, 11444 Views

Meine alte Spiegelreflex ist meiner digitalen Kamera besonders bei extremen Belichtungsverhältnissen natürlich weit überlegen.

Da ich aber kein eigenes Fotolabor habe, suche ich ein Programm, mit dem ich eingescannte Bilder vom Negativfilm in normale Bilder (Abzüge) umarbeiten kann. Gibt es sowas?

Oder muss bei einem Negativfilm immer erst eine weitere Entwicklung im Fotolabor erfolgen?

Gruß Schorsch
Hi Schorsch,

den Negativfilm musst Du entwickeln (lassen) das latente Bild zu scannen wird nichts. (meintest Du aber wahrscheinlich nicht).

Den entwickelten Negativfilm kannst Du scannen lassen (von Kodak PhotoCD bis HighEnd) oder selber scannen. Bei Kleinbildfilmen bringen Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz eher mäßige bis saumurige Ergebnisse, es gibt aber extra Dia/Negativscanner.

Eine Inversion von Negativ nach Positiv macht dann entweder der Scannertreiber (wenn man ihm sagt, man scanne ein Negativ) oder aber jedes Bildbearbeitungsprogramm, das mehr hat, als die 3 Knöpfe: Zuschneiden, Schärfen und Rote-Augen-weg.

(Gimp, Photoshop, whatever)

Gruß
Martin
Hallo Max,

danke für die Hinweise. Werde nun mal rumprobieren. Der Negativfilm ist natürlich bereits entwickelt.

Wie ein schöner Spaß einen nicht entwickelten Film im Scanner noch mal zu belichten.

Aber nochmals Danke. Werde nun als erstes mal schaun was der Epson-Scanner alles kann.

Grüße Schorsch



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector