Haltbarer Negativentwickler

4 Replies, 11828 Views

Hallo!

Nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder mit einer naiven Frage:

Da ich extrem wenig Zeit zum Fotografieren finde, habe ich auch wenig belichtetes Material, was einer Entwicklung bedarf. Nun hatte ich da mal ne Flasche A49 angesetzt... aber naja... wie soll ich den vor dem "verranzen" mit 3 Filmen im viertel-halben Jahr aufbrauchen?!

Für die niedrigempfindlicheren Filme bin ich bei APH09 - zumal der CMS auch wunderschönes Korn ausbildet im APH09.

Ansonsten hab ich mich bei den 400er auf die Neopane eingeschossen - die grobe Richtung gefällt mir und ich gehe auch davon aus, den noch ne Weile verfügbar zu haben <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />

Nun brauch ich nur noch einen handlichen, gut lagerbaren Entwickler.

Ich hab jetzt an sowas wie Ultrafin oder so gedacht, ich brauch keine Fein(st)-Kornentwickler, sollte eben nur nicht deutlich mehr Korn bekommen als ein CMS 100 in APH <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />

Danke schonmal für eure Tipps.

Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,

ich hab' meinen A49 einfach mit etwas weniger Wasser angesetzt und dann auf Aponormflaschen aus der Apotheke abgefüllt. Die Wassermenge habe ich dabei so ausgelegt, dass ich den Inhalt einer fast randvoll gefüllten Flasche nur noch auf das von der Dose geforderte Volumen ergänzen muss. Bisher hat der Langzeitversuch noch keinen abranzenden Entwickler produziert... Gut, ich habe kein Densi um nachzumessen, aber ich bin zufrieden damit.

Viele Grüße

Richard
Neopan 400 + Rodinal sind zwei, die sich mögen... ;-)

Im Mittelformat ist das meine Standardkombi - tolle Grauwerte, schönes Korn - hat bei mir den A49 als Standardentwickler für den Neopan abgelöst. Mit KB hab' ich das aber noch nicht ausprobiert - aber ich denke mal, das wäre auch einen Versuch wert...
Gruß

Wolf
(This post was last modified: 26-12-2006, 05:18 PM by Wolf_XL.)
@Richard: Ich habe bei mir auch noch A49 stehen, angesetzt und "verpackt" nach der gleichen Methode wie bei Dir.

Meine Frage: Wie lange hast Du bisher längstens den Ansatz gelagert? (Und danach auch noch nutzen können...)

Grüße, Phil
Ich nehme normalerweise R09. Die 'Königkeit' des entwickelten Films wird übertrieben dargestellt. Überentwickeln, Pushen: Das sind allerdings nicht die Stärken dieses Entwicklers.

Ansonsten empfehle ich Ultrafin Plus 1+6 als Einmalentwickler. Die angerissene Literflasche hält sich bei mir auf jeden Fall zwei Jahre, auch wenn die Herstellerangaben geringer sind.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector