Umkehrentwicklung von Ortho-Filmen

4 Replies, 15104 Views

Hallo,

hat schonmal jemand einen Ortho-Film zum Diafilm umkehrentwickelt? Mich würde interessieren, wie die Ergebnisse werden, denn als Negativfilm kommen die Ortho’s extrem steil ohne Spezialentwickler.

Wegen der Rotblindheit wären ganz interessante Effekte drin. Und einen klaren Träger haben die Ortho-Filme ja auch. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Gruss

Chris
Ich glaube [url="http://www.schwarz-weiss-dia.de"]Wehner[/url] bietet das an.

Wir nehmen auch für Wehner an und senden einmal alle 14 Tage Filme ein.

Wenn Du es selber machen willst müsstest Du eigentlich nur den Erstentwickler wechseln.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 13-02-2007, 06:06 PM by Mirko Boeddecker.)
Danke!



Die Seite von Wehner habe ich schon vor einiger Zeit gesehen. Jetzt lese ich, dass Fotoimpex alle 14 Tage an Wehner sendet. Was kostet eine KB-Umkehrentwicklung? Und mit welchen Filmen bietet er seinen Prozess an?



Die Sache hört sich interessant an.



Gruss

Chris
Hallo Christoph,

falls Du auch die Selbstverarbeitung in Betracht ziehen möchtest: Such mal in den einschlägigen Foren (auch hier wurde er genannt:-) oder Online-Magazinen nach dem Beitrag "Kehret um" von Roman und Michael.

Das ist im Bereich der Umkehrentwicklung der meistzitierte Artikel der letzten zweieinhalb Jahre. Im Unterschied zu vielerlei Blabla von Herstellern und Vermarktern taugt der sogar und basiert auf wissenschaftlich untermauerter Erfahrung.

Mit "AGFA Scala in Heimarbeit" findest Du das Ding bei Google recht schnell.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Franz,

danke. Den Artikel kenne ich bereits, und entwickele Agfa Scala und Fomapan R selbst. Habe auch schon einen Versuch mit dem Rollei R3 gemacht und möchte diesen Film noch optimieren.

Mich würde es halt mal mit einem Ortho-Film interessieren, wie das so wird.

Gruss

Christoph



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector