SL Kassetten

6 Replies, 28146 Views

Gibt es überhaupt noch Filmmaterial für die DDR Kameras, die mit den sogenannten SL Kassetten auch Agfa-Rapid-Kassetten genannt gearbeitet haben (z.B. Beirette SL 100, oder Penti).

Wenn ja wo und von welchen Hersteller?

Danke.
(This post was last modified: 13-04-2007, 09:25 PM by haeberlein.)
...ja klar gibt es das noch - nützlich als stinknormalen Kleinbildfilm... Man muss lediglich den Film einer Kleinbildpatrone bei Dunkelheit in eine leere Rapid-Kassette einschieben - das ist alles. Rapid-Kassetten unterscheiden sich von Kleinbildkassetten lediglich durch das Fehlen eines Wickelkerns und dass das Filmmaterial nicht aus der Aufnahmepatrone wieder in die Filmpatrone zurückgespult wird. Übrigens ist dieses System viel älter als viele denken - es basiert nämlich auf der Agfa Karat, welche schon vor dem zweiten Weltkrieg entwickelt wurde. 1963 brachte Kodak mit dem Instamatic-System erfolgreich ein neues Filmformat auf den Markt, deren Kassette von mehreren Patenten geschützt war, so dass Agfa kein vergleichbares System entwickeln konnte. Deswegen entsann man sich an die Patrone der Agfa Karat-Kameras und brachte diese leicht modifiziert unter den Namen Rapid wieder heraus. Die Neuerung bestand in einer Nase an der Patrone zur Abtastung der Filmempfindlichkeit - der Belichtungsmesser ließ sich damit von ISO 50 / 18° auf ISO 100 / 21° umschalten. Davon abgesehen waren die Patronen identisch, Rapid-Patronen lassen sich auch in einer Karat-Kamera verwenden.
Gruß

Wolf
Ja da hätte ich noch 2 Fragen-

Erstens, woher bekomme ich leere SL Kassetten?

Zweitens kann ich die belichteten Filme auch in jedem Labor abgeben, da Selbstentwicklung momentan nicht in Frage kommt.
...käflich sind solche Kassetten m.W. nirgendwo mehr erhältlich - ich habe mir für meine Agfa Karat welche beschafft, indem ich mir zwei alte Rapid-Kameras bei ebay ersteigert habe. Damit dürfte sich wohl Teil Zwei der Frage erübrigen. Sicherlich bekommt man den Film überall entwickelt - nur die leere Patrone wird man wohl in den seltensten Fällen zurückbekommen...
Gruß

Wolf
Na man kann ja den 12er oder 24 Kleinbildfilm verwenden und nach der Belichtung den Film wieder in die Kleinbildpatrone wickeln und dann im Laden abgeben. Werde mal einen Versuch mit meiner Penti starten. Dachte nur Fotoimpex liefert noch solche Kassetten, da ja noch viele alte Formate bei Fotoimpex unterstützt werden.
Direkt liefern können wir solche Cassetten auch nicht mehr aber ich habe, glaube ich, noch welche unterm Tresen.

Falls ich nicht da bin soll der Mitarbeiter bitte da nachsehen wo die 16mm Filmkameras vom Tschechischen Fernsehen liegen, ein Fach höher, kleine alte Pappkiste.

Preis ist (war) 5 Mark pro Stück, also 2,50 EUR :-)

Grüße,

Mirko
SL-Kassetten bekommst Du ganz einfach: Bei Ebay schlicht nach ORWO suchen, und Du findest mit großer Wahrscheinlichkeit 10er-Packs irgendwelcher NP20-Filme in SL-Kassetten. Die 10 Filme kannst Du dann verknipsen oder auch nicht (ich habe keine schlechten Erfahrungen mit überlagerten ORWO-Filmen gemacht), und danach hast Du 10 Kassetten. Solltest Du bei ebay nicht fündig werden, einfach mindestens einmal die Woche reinschauen, die Dinger tauchen immer wieder auf.

Peter.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector