Farbe/Schwarzweiss

3 Replies, 10694 Views

Hallo alle zusammen,

hat eigentlich jemand schonmal einen Farbnegativfilm mit SW Chemie entwickelt? Was muss man beachten? Und wie sind dabei die Resultate?
Das geht ohne größere Probleme. Entwickle den Film einfach, als sei es ein S/W-Film gleicher Empfindlichkeit. Die Frage ist am Ende nur: wozu? Wenn Du die Negative nur scannen willst, ist die Variante nicht schlecht - die Filme sind gerade bei den Drogeriemärkten spottbillig, der Entwickler ist auch nicht teuer, Korn und Schafe sind sicher nicht grandios, aber anständig. Das einzige Problem ist die fehlende Entfernung der im s/w-Prozess nicht benötigten Filmschichten/Farbkuppler und wasweißich, zusammen mit der nicht entfernbaren Orange-Maske der Farbbilderfilme wird das Negativ sehr düster. Das führt dazu, dass von diesen Negativen kaum kontrastreiche s/w-Prints hergestellt werden können, da s/w- Fotopapier standardmäßig blauempfindlich ist und die Orange-Maske quasi wie ein Schutzfilter wirkt.

Wenn du die Negative nur scannen willst, kannst du sie auch gleich in C41 entwickeln lassen, was nicht viel kostet, die Farbinformation erhält und nach dem Scannen ebenso in s/w konvertiert werden kann. Wenn Du s/w von Hand vergrößern willst, nimm lieber einen s/w-Film, das spart Dir hinterher viel Ärger. Der Preisunterschied des Films ist den Stress am Ende nicht wert.

Eine Flickr-Community zum Thema gibt es hier:

[url="http://www.flickr.com/groups/c41inbw/"]http://www.flickr.com/groups/c41inbw/[/url]

Viele Grüße,

Peter.
(This post was last modified: 13-09-2007, 08:57 PM by orwograph.)
Hi,

ist mir mal ausversehen passiert. Aber warum sollte man sowas absichtlich machen?

[url="http://www.flickr.com/photos/alex1976/448693920/"]http://www.flickr.com/photos/alex1976/448693920/[/url]

Grüße
Alex
Hallo,

gerade eben einen Agfa Vista 200 von 2005 in APH09 1:40 13min (sollten eigentlich 12 werden, habs aber über eine ebucht-Auktion verpennt, war nicht einmal erfolgreich <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> ) gebadet, hängt gerade noch von der Lampe zum trocknen. Auf den ersten Blick hätte die Entwicklungszeit etwas länger sein können.

Warum das tun? Die Filme liegen rum, und Farbabzüge lasse ich ohnehin nicht machen.

Mal sehen, wie sich der Film scannen lässt.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector