Problem Ilford Multigrade Express und Neutol

4 Replies, 17274 Views

Hallo!

Ich verwende für Papiervergrößerungen Ilford Multigrade Express Meterware (eigentlich für Maschinen gedacht, aber es geht, bzw. ging bis jetzt auch so). Ilford gibt an, dass jeder "normale Papierentwickler" verwendet werden kann.

Die ersten paar Abzüge habe ich ohne Probleme mit Calbe N113 entwickelt. Leider ist mir der Entwickler vor kurzem ausgegangen und ich habe noch keinen neuen bestellt.

Also hab ich mir eine Flasche Agfa Neutol (neutral) gekauft.

Nun zum Problem: Ich habe jetzt 3 Teststreifen entwickelt mit Neutol 1+7 für 60 Sekunden bei 20°C. Der erste Streifen war sehr blass und hatte einen starken Braunton. Also hab ich bei den anderen Teststreifen die Belichtungszeit erhöht. Immer mit dem selben Ergebnis. Verwaschene, braune Abzüge! Zwar diesmal etwas dunkler, aber immer noch keine einzige schwarze Stelle auf dem Papier.

Verträgt sich das Multigrade Express Papier nicht mit Neutol?

Warum kann es sein, dass das Ganze mit N114 wunderbar funktioniert und mit Neutol nicht?

Gruß

Christian
Hallo Christian,

braunton, kein Schwarz, Streifen. Richtig?

Hat sich stark nach Unterentwicklung und nicht nach Unterbelichtung an. Also Belichtung wieder auf Normal fahren, länger entwickeln oder Temperatur erhöhen oder weniger verdünnen.

N113/Adotol Konstant ist eine starke Suppe. Als solchen umwerben wir ihn ja auch. Neutol 1+7 ist offensichtlich "schwächer" als N113/Adotol Konstant, wenn Du sonst alles gleichgelassen hast (Zeit, Temperatur, Bewegung).

Nach meiner Erfahrung müsstest Du Neutol etwa 1+4 verdünnen um annähernd auf den Wirkungsgrad vom N113/Adotol Konstant zu kommen ;-)

Das macht den N113/Adotol Konstant übrigens dann auch preislich attraktiver gegenüber den diversen Flüssigkonzentraten (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen).

Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Um wieviel sollte ich denn die Zeit bei 1+7 Verdünnung ungefähr anpassen? Ich habe bereits gestern 90 statt 60 Sekunden entwickelt, aber leider keinen großen Unterschied gesehen.

Gruß
Christian
Hallo Christian,

kann es sein, dass Dein Neutol platt ist? Oder dass Du beim Verdünnen einen Fehler gemacht hast?

Ich kann mich daran erinnern, dass bei 20°C und 1+7 60sec völlig ausreichend für ziemlich jedes PE-Papier waren und meine Erinnerung geht völlig mit dem Datenblatt ([url="http://www.maco-photo.de/files/images/AGFA_Chemie_Papier_dt.pdf"]Agfa-Broschüre[/url]) konform :-)

Beste Grüße,

Franz
Also platt war mein Neutol sicher nicht. Hab es heute nochmal mit 1+4 Verdünnung versucht und siehe da, es funktioniert.

Auf der Verpackung steht zwar nichts von einer 1+4 Verdünnung (höchstens 1+7), aber anscheinend braucht das Multigrade Express ein etwas stärkere Suppe um bei normalen Zeiten zu entwickeln.

Besten Dank nochmal für eure Antworten!

Grüße,

Christian



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector