Selbstherstellung Colorentwickler

11 Replies, 36539 Views

Danke für die Antwort.

Ich versteh allerdings nicht warum ich das im Dunkeln tun müsste. Wenn ich meinen SW Fixierer mit einem Stück unentwickeltem Film teste wird er ja auch klar. Es bleibt dabei eine winzige unsichtbare Menge Silber zurück welche durch den Lichteinfall entstanden ist, sozusagen das Latentbild.

Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege.

Mir ist klar das ich damit keinen Gewinn machen kann. Ich habe den Gedanken eher wegen der Umwelt. Wenn die Chemie die ich zur Sammelstelle gebe letztendlich doch als Verbrennungstaub in der Luft landet dann ist es mir lieber vorher das Silber herauszuholen. Das Ganze ist ja auch erstmal Theorie. Noch habe ich keine Entsilberungsanlage.
Hallo Benjamin,

im Dunkeln fixieren steigert die Ausbeute um eben das Latentbild. Bei Tageslicht wird nämlich nicht nur ein Latentbild erzeugt, sondern auch schon ganz kräftig physikalisch entwickelt.

Bezgl. Umwelt: Verbrennungsanlagen haben eine Abgasreinigung und blasen praktisch keinen Staub raus. Und selbst wenn: Der Rauchgasanfall aus der Verbrennung des Papierträgers ist weit größer als das bißchen Silber in der Schicht. Die Umweltsauerei durch Selbstentsilberung halte ich für weit größer.

Schmeiß die Rolle in den Hausmüll, wenn Du nicht rein aus akademischem Interesse vorher einen Teil davon entsilbern willst.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector