Hallöe alle!
Mal eine Frage an die Mathematik-Kenner:
Wie berechne ich den Verlängerungsfaktor, wenn ich ZWISCHEN Objektiv und Telekonverter einen Makroring schalte?
Zur Erklärung: der 2x Extender zur RB vergrößert (natürlich) die Naheinstellgrenze. Weil die ja eine Balgenfokussierung hat - also hinter dem Objektiv und ggf. auch dem Extender. Ein 45 mm-Ring dazwischengesetzt macht alles wieder gut, aber wie soll ich jetzt die Belichtung berechnen - kopfkratz...
Ich kann natürlich das Ganze mal mit einer DSLR "simulieren", aber dann hab ich’s halt immer noch nicht verstanden, und darum geht's mir.
Übrigens: das ist eine richtige Kanone, würde auf einem Panzer kaum auffallen! RB mit ausgefahrenem Balgen + Extender + Ring + 360er Tele + Streulichtblende!
Danke schon mal
Frank
Mal eine Frage an die Mathematik-Kenner:
Wie berechne ich den Verlängerungsfaktor, wenn ich ZWISCHEN Objektiv und Telekonverter einen Makroring schalte?
Zur Erklärung: der 2x Extender zur RB vergrößert (natürlich) die Naheinstellgrenze. Weil die ja eine Balgenfokussierung hat - also hinter dem Objektiv und ggf. auch dem Extender. Ein 45 mm-Ring dazwischengesetzt macht alles wieder gut, aber wie soll ich jetzt die Belichtung berechnen - kopfkratz...
Ich kann natürlich das Ganze mal mit einer DSLR "simulieren", aber dann hab ich’s halt immer noch nicht verstanden, und darum geht's mir.
Übrigens: das ist eine richtige Kanone, würde auf einem Panzer kaum auffallen! RB mit ausgefahrenem Balgen + Extender + Ring + 360er Tele + Streulichtblende!
Danke schon mal
Frank