Entwickler der extrem haltbar ist und vergleichbare Qualität wie X-TOL

3 Replies, 12739 Views

Ich habe viele Jahre mit X-TOL als Entwickler gearbeitet. Meine Lieblingsfilme sind Fuji Neopan 400 und die Kodak T-Max 100 (selten) und 400. Meist 6x7, aber auch Kleinbild.

Leider belichte ich jetzt nur mehr 3-5 SW-Filme pro Jahr und damit ist mir X-TOL zu wenig haltbar bzw. muss ich immer 5 Liter ansetzen und brauche in dem Jahr, was er hält, nur ganz wenig.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Ersatz mit möglichst gleichen Eigenschaften.

Will relativ kleines Korn, tolle Grauwerte und keine harten Negative.

Der Entwickler soll möglichst ewig halten.

(Hab z.B. an Kodak HC110 gedacht - produziert mir aber vermutlich ein zu kräftiges Korn? )

Wer hat eine Empfehlung?

(Bitte mit Angabe der Haltbarkeit. Auch die Haltbarkeit des Ansatzes, falls ein Ansatz notwendig ist)

Vielen Dank
Hallo,

versuch es mal mit ADOLUX ADX 2 von unserem Gastgeber. Der besteht aus zwei Teilen, die erst unmittelbar vor dem Entwickeln gemischt werden. Haltbarkeit mindestens ein Jahr, wahrscheinlich auch länger. Der Spur SD 2525 arbeitet ähnlich.

Kodak HC-110 ist ewig haltbar. Feinkörnigkeit ist nicht so gut wie bei Xtol, aber das sollte bei 6x7 kein Problem sein:

[url="http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm"]http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm[/url]

Grüße

Wolfgang
(This post was last modified: 25-10-2009, 07:13 PM by Wolfgang J?nemann.)
Hallo- ähm, Linhof(?) Wer bin denn du?

Ohne je mit Xtol gearbeitet zu haben- der haltbarste aller Entwickler ist natürlich Rodinal, der zwar mit Liebe und Ausdauer auf Feinkorn zu trimmen ist, aber wohl nicht mit Deinen Filmen. Weiß ich nicht.

Aber Max-tauglich, gemeingefährlich feinkörnig und als Pulver für 1l erhältlich ist ATM49. Empfindlichkeitsausnutzung bestens, und ergibt mit vielen Filmen eine ziemlich gerade Kurve "bis zum Horizont", und ganz ohne Tricks.

Grüße

Frank
Ups, der Wolfgang war schneller...

Der ADX lässt allerdings die Empfindlichkeit empfindlich schrumpfen.

Ach zum ATM noch vergessen - der lässt sich mit einiger Hingabe auch in der Hüfte vom Wasser lassen und ist dann - natürlich mit Protectan o. ä. in Glasflaschen so lange haltbar, dass ich noch nicht sagen kann, wie lange... nur das Rückverdünnen nicht vergessen, sonst schwarzer Tod.

Frank



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector