Analog, Farbe, Mittelformat... Hilfe!

11 Replies, 34241 Views

Hallo zusammen,

seit vielen Jahren fotografiere ich nur noch SW.

Nun bin ich nach farbigen Portraits gefragt worden. Aufnahmeformat 6x6 oder 6x7.

Mein Problem: die Labore, mit denen ich früher zusammengearbeitet habe, gibt es nicht mehr.

Frage: wo kann ich zuverlässig FN Rollfilme entwickeln lassen?

Wer printet zuverlässig vom FN Film in den Formaten 20x20...30x40 cm?

Gibt es eine Filmempfehlung? (Blitzlichtportraits unter Studiobedingungen).

Für alle Tipps bin ich dankbar!

Danke und Grüße

Klaus
Zuverlässig* funktioniert es hier:



www.farbglanz.de





Größe

Roland



*Fussel- und kratzfreie Negative, kein Beschnitt ins Bild, Negative kommen einzeln in Negativhüllen zurück, keine Fingerabdrücke oder Butterbrotreste, keine Knicke. Akzeptabler Preis. Postversand.
Hallo Klaus,

im Raum Bremen empfehle ich Foto Penz. (Kein Versandhandel, persönlicher Kontakt vor Ort!) Ob das dein Gebiet ist, weiß ich nicht.

Gruß
Björn.
Hallo Klaus,

PPS gibts in Berlin und ich denke in Hamburg.

Die Farbnegative und Dias sind absolut OK, auch

nicht besonders teuer. Prints machen die auch, sind

brauchbar.

Wenn es auch Lambda Prints sein dürfen kann ich nur

Whitewall (im Web) empfehlen.

Grüße
Marc
Danke für die Tipps!

Meine Region ist Paderborn/ Ostwestfalen. Bremen ist zu weit für mich. Aber danke, Björn.

Farbglanz ist ein guter Hinweis - aber ich glaube, dass die eher auf Digitalverarbeitung eingerichtet sind.

Gegen Lambda-Print gibt es keine Einwände - Whitewall sieht ja richtig gut aus!

Frage: was ist mit den Großaboren? (Cewe, zum Beispiel). Hat da jemand Erfahrung?

Für weitere Tipps bin ich dankbar!

Gruß
Klaus
Hallo Klaus!

Ich habe in der letzten Zeit einige MF-Farbfilme bei 'Farbglanz' und beim dm-markt ENTWICKELN lassen und auch Abzüge bestellt. Die Abzüge von 'Farbglanz' waren bedeutend besser als die von dm (ich glaube dm schickt die Filme zu Cewe!), aber auch TEURER!

Schließe mich der Aussage von Roland an!

Gruß aus Anröchte

Franz
Hallo,

[quote name='Klaus Wehner' post='12091' date='19-11-09, 11:27 ']Frage: was ist mit den Großenaboren? (Cewe, zum Beispiel). Hat da jemand Erfahrung?[/quote]

Ich gebe jetzt meinen Senf auch noch dazu:

Meine Farb-Negativfilme lasse ich direkt bei orwonet.de/pixelnet entwickeln (KB und Rollfilm).

Ich bin damit bisher sehr zufrieden.

Einfach einen Beutel anfordern und dann bis zu 5 Filme hinschicken.

(@Mirko: Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link setzen darf, falls nicht einfach löschen: [url="http://www.pixelnet.de/index.php?id=getbag"]versandtasche anfordern[/url] )

Erste Abzüge lasse ich meist auch gleich machen (die werden aber ziemlich sicher auch vom gescannten Negativ gemacht), die sind aber auch ganz brauchbar.

Mein Schlecker hier löst soweit ich gesehen habe bei CEWE entwickeln. Da war ich zuletzt nicht zufrieden.

Deshalb bin ich gewechselt.

Schönen Abend noch

Reinhold
Hallo Reinhold,

dank für Deinen Hinweis - aber so wie ich das sehe, verarbeitet orwonet nur Kleinbildfilme?

Gibt es auch Cewe eigentlich noch andere Großabore am Markt?

Danke und Gruß
Klaus
Gerade habe ich Antwort von orwonet bekommen: auch Mittelformat ist mülch!

Danke und Gruß
Klaus
Hallo,

[quote name='Klaus Wehner' post='12095' date='20-11-09, 10:42 ']Gerade habe ich Antwort von orwonet bekommen: auch Mittelformat ist mülch![/quote]

ja, ich lasse v.a. Mittelformat (120 und 220) dort entwickeln.

Es geht normal auch relativ schnell. Montag mit der Post raus, Mi. o. Do. sind die Filme i.R. da.

Wenn man bei der Registrierung eine Emailadresse angibt. Kommt eine Eingangs- und eine Versendebestätigung.

Grüße

Reinhold



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector