Belichtetes Papier transportieren!

8 Replies, 19483 Views

Guten Abend,

ich möchte größere Formate belichten und müsste dazu den Vergrößerer in ein anderes Zimmer stellen.

Würden Papiertresore dazu geeignet sein, die belichteten Papiere vom Zimmer in die Küche zu transportieren? Oder gibt's andere Ideen?

Vielen Dank und Gruß
Marc

ps..off Topic....müssen die Adox 120er Filme eigentlich so brachial verklebt sein? Gerade wenn's kalt wird fummelt man ewig mit klammen Fingern bis die Lasche abgeht ;-)
Hallo Marc,

ein Papiertresor würde gehen. Billiger ist so eine lichtdichte schwarze Plastiktüte, in der das Fotopapier verpackt ist.

Viele Grüße,

Andreas
[quote name='MarcS' post='12085' date='18-11-09, 19:58 ']ich möchte größere Formate belichten und müsste

dazu den Vergrößerer in ein anderes Zimmer stellen.[/quote]



Hallo Marc,



definiere mal "größere Formate", im Grunde genommen tut es alles was lichtdicht ist und auch es ermöglicht das Blatt ohne Falten und Knicke zu transportieren. Egal ob Papiertresor oder Tüte, wobei beim allen das Problem eher das Verschließen und bzw. das Geschlossen halten sein wird.



Grüße,



Stähane.
Es ist nicht genug zu wissen, man muss

es auch anwenden.

-Goethe-
[quote name='Stähane' post='12104' date='22-11-09, 22:03 ']Hallo Marc,



definiere mal "größere Formate", im Grunde genommen tut es alles was lichtdicht ist und auch es ermöglicht das Blatt ohne Falten und Knicke zu transportieren. Egal ob Papiertresor oder Tüte, wobei beim allen das Problem eher das Verschließen und bzw. das Geschlossen halten sein wird.



Grüße,



Stähane.[/quote]



Hallo Stephane,



Es handelt sich um 70x70 bzw. 70x90. Da ich in dieser Größe keine Papiertresore o.ä. finde habe ich mal

schwarze Mülltüten mehrfach zusammengeklebt, ist etwas fummelig, funktioniert aber ganz gut.

(Verschließen mit Gaffa Tape)

Da es wohl auch keine Schalen in diesem Format gibt (hab keine gefunden) behelfe ich mir mit

solchen schwarzen Betonmischschalen vom Baumarkt, deren Rand aber leider sehr hoch ist.



Gruß
Marc
(This post was last modified: 23-11-2009, 09:42 AM by MarcS.)
Hallo Marc,

da nimmt man eine Dachlatte und zimmert ein Rechteck etwas größer als das Papier, legt es auf den Tisch oder Boden, eine wasserdichte Folie drüber und die übergroße Schale ist fertig.

Gruß Wolfgang
[quote name='Wolfgg' post='12106' date='23-11-09, 11:35 ']Hallo Marc,



da nimmt man eine Dachlatte und zimmert ein Rechteck etwas größer als das Papier, legt es auf den Tisch oder Boden, eine wasserdichte Folie drüber und die Übergröße Schale ist fertig.



Gruß Wolfgang[/quote]



Sehr gute Idee Wolfgang!!

Hat vielleicht auch jemand Tipps, wo ich Papier in Übergröße bekommen kann?

(z.B. 120x120cm)



Danke

Marc
[quote name='MarcS' post='12107' date='23-11-09, 11:54 '][quote name='Wolfgg' post='12106' date='23-11-09, 11:35 ']Hallo Marc,



da nimmt man eine Dachlatte und zimmert ein Rechteck etwas größer als das Papier, legt es auf den Tisch oder Boden, eine wasserdichte Folie drüber und die Übergröße Schale ist fertig.



Gruß Wolfgang[/quote]



Sehr gute Idee Wolfgang!!

Hat vielleicht auch jemand Tipps, wo ich Papier in Übergröße bekommen kann?

(z.B. 120x120cm)



Danke

Marc

[/quote]





Hallo Marc,



zwar nicht 120cm breit, aber z.B. hier im Shop des Gastgebers gibt’s Baryt- und RC-Papier als Rollenware, 10m lang, 102cm bzw. 105cm breit. Einfach im Shop mal nach "Rollenware" suchen.



Gruß

Michael Laun
Hallo!

Gehe in eine Lichtpauserei! Die haben lichtdichte "Röhren" (Kondomähnlich! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> ) aus schwarzem Kunststoff in großen Formaten für Lichtpauspapier - und zwar so viele, dass sie mit Sicherheit glücklich sind, bei Dir ein paar loszukriegen.

Viele Grüße

CP
Vielen Dank!



Alle technischen Probleme beseitigt,

Wannen und amtliche Transporttüten

aus Teichfolie gebastelt.







Grüße
Marc



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector