Adox MCP knittert und wellt sich stark…bei euch auch?

4 Replies, 11186 Views

Hi Leute,

ich benutz seit längerem das neue Adox MCP. Früher habe ich Adox EasyPrint und Fomaspeed verwendet.

Wegen der genialen Gradationsfähigkeit war/bin ich vom MCP überwältigt. Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, dass sich das MCP beim Trocknen sehr sehr stark wellt...wie so ne Dachrinne. Da ist so ne richtige Spannung drauf und macht beim hin- und herbiegen so richtig "peng peng" (wie ne Bierdose oder so) <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Etz hab ich zum Vergleich mal alte Abzüge vom Fomaspeed herangenommen...dieses ist richtig schön geschmeidig weich (und nicht so hart) und liegt plan.

Ist das bei euch auch so? Trocknen tu ich die Papiere immer ganz normal an ner Schnur mit Wäscheklammern.

Aber selbst wenn man das MCP irgendwie durch Zwang eben trocknet, verbiegt es sich danach extrem mit Temperaturschwankungen.

Das Fomaspeed hingegen ist immer schön eben, so wie eben Abzüge aus nem Großabor.

Mach ich da was falsch, oder hat das MCP einfach diese (mir nicht so angenehme) Eigenschaft?

Würde mich über Tipps freuen...ansonsten ist die nächste Bestellung wieder Fomaspeed <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' />

Gruß
Andi
[quote name='Beef' post='12271' date='02-02-10, 03:18 ']Hi Leute,



ich benutz seit längerem das neue Adox MCP. Früher habe ich Adox EasyPrint und Fomaspeed verwendet.

Wegen der genialen Gradationsfähigkeit war/bin ich vom MCP überwältigt. Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, dass sich das MCP beim trocknen sehr sehr stark wellt...wie so ne Dachrinne. Da is so ne richtige Spannung drauf und macht beim hin- und herbiegen so richtig "peng peng" (wie ne Bierdose oder so) <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Etz hab ich zum vergleich mal alte Abzüge vom Fomaspeed herangenommen...dieses ist richtig schön geschmeidig weich (und nicht so hart) und liegt plan.

Ist das bei euch auch so? Trocknen tu ich die Papiere immer ganz normal an ner Schnur mit Wäscheklammern.

Aber selbst wenn man das MCP irgendwie durch zwang eben trocknet, verbiegt es sich danach extrem mit Temperaturschwankungen.

Das Fomaspeed hingegen ist immer schön eben, so wie eben Abzüge aus nem Großabor.



Mach ich da was falsch, oder hat das MCP einfach diese (mir nicht so angenehme) Eigenschaft?

Würde mich über Tips freuen...ansonsten ist die nächste Bestellung wieder Fomaspeed <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />



Grüße

Andi[/quote]



Hallo Andi,

ich glaube Du lässt es zu lange wässern, das passiert mir auch manchmal, und zwar beim "original" Agfa MCP. Kürze mal deutlich die Schlusswässerung.



LG

Wolfgang
Hi Wolfgang, danke für den Tip.

Hmm, das ist für meine Situation aber gar nicht gut :-D

Hab in meiner Dunkelkammer kein Waschbecken und schmeiße die Papiere nach dem Fixieren immer derweil in nen Eimer Wasser und wässere sie dann, wenn ich mit allem fertig bin. Da liegen die schon mal 2 Stunden drin <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Ne andere Möglichkeit hab ich aber nicht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Und nur den Eimer Wasser zum Wässern zu verwenden, reicht denk ich nicht aus, da sich das Wasser von Bild zu Bild ja immer mehr mit dem Fixierer vermischt...oder ist das nicht so tragisch? Sind bei mir meist so 5 bis maximal 10 Abzüge (10x15) auf 10L Wasser.

Gibt's da vielleicht noch andere Tricks? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Gruß

Andi
Hallo Andi,

stell einfach noch zwei weitere 10-Liter-Eimer daneben und lass jeden Abzug jeweils eine Minute in jedem Eimer verweilen, das reicht bei so wenigen PE-Abzügen dicke aus.

Ich weißere seit 2006 genauso und bisher geht's jedem Abzug noch blendend. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Swingende Grüße

Henning
[quote name='Henning Hagedorn' post='12283' date='04-02-10, 22:53 ']stell einfach noch zwei weitere 10-Liter-Eimer daneben und lass jeden Abzug jeweils eine Minute in jedem Eimer verweilen, das reicht bei so wenigen PE-Abzügen dicke aus.[/quote]



Hi Henning,



stimmt danke, dass ich da net selbst draufgekommen bin, ich Depp <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Da bin ich dann ja mal gespannt, ob das MCP danach wirklich schön plan/eben liegt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Rückmeldung wird gegeben <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />



Gruß

Andi



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector