Lieferung ins (außereuropäische) Ausland?

2 Replies, 10033 Views

Hallo,

bevor ich den Email-Support von Fotoimpex so kurz vor Ostern mit dummen Fragen nerve, möchte ich die schon mal ganz unverbindlich hier stellen. Das ist ja vielleicht hilfreich, vielleicht hat ja hier auch jemand Erfahrungen mit den Versand von Analogmaterial ins Ausland.

Wenn ich die Fotoimpexseite richtig verstehe, liefern die prinzipiell überall hin, also auch in den Jemen (wo ich z.Zt. sitze). DHL liefert auch ohne größere Umstände hierher, nur werden die Pakete eigentlich immer vom Zoll geöffnet.

Hat jemand Erfahrung, ob öfter mal Zolldeppen auch Fotopapierverpackungen aufreißen? Außerdem werden die Pakete wohl auch durchleuchtet (jaja, die öffnen UND durchleuchten gerne). Sind die Röntgenstrahlen von halbwegs modernen Scannern eigentlich ein Problem für Filme oder Papier? Mir ist bei Gepäckdurchleuchtungen am Flughafen eigentlich noch nie etwas Negatives aufgefallen.

Laut DHL-Webseite dürfen keine Flüssigkeiten versendet werden, ist das wirklich unmöglich? Woher dann den Rodinal nehmen?

Schon mal Dank und Grüße aus Sanaa,

Stefan.
Hallo Stefan,

bisher hat erst ein Zöllner jemals einmal eine Filmpackung aufgerissen und das war ein scharfer bayerischer Hund, dem der Croatische Lieferwagen von Fotokemika wahrscheinlich sehr, sehr spanisch vorgekommen ist.

Nach einer Packung 9x12 hat er aber aufgehört und selbst die hätte er zu gelassen, wenn der Croate es ihm nicht erlaubt hätte (weil er befürchtete sonst klemmen zu bleiben).

Falls also Deinem jemenitischen Zöllner der Krummdolch quer hängt könntest Du Pech haben, aber es besteht rein statistisch eine gute Chance, dass es klappt.

Das mit den Flüssigkeiten ist mir neu. Gilt das nur für den Jemen oder wo hast Du das her?

Wir können auch anders: Wenn DHL streikt gäbe es noch UPS oder eine Spedition. Bisher haben wir noch immer alles überall hinbekommen - kann natürlich etwas preisintensiver werden.

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 31-03-2010, 08:38 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

danke für die prompte Antwort aus 1. Hand. Das mit den Flüssigkeiten steht auf der DHL-Seite:

[url="http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/international/laenderseiten/jemen.html"]http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/in...iten/jemen.html[/url]

Unter "Wichtige Informationen der ausländischen Postgesellschaft", keine Ahnung, wie ernst das zu nehmen ist, Vorschriften werden hierzulande allgemein eher variabel gehandhabt.

Ich mache also erstmal eine Bestellung ohne irgendwelche Rücksichten fertig, und falls das mit den Flüssigkeiten zu umständlich oder zu teuer wird, werde ich die bei nächster Gelegenheit im Koffer mitnehmen.

Gruß

Stefan.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector