Moin Moin,
heute trudelte bei mir eine Lieferung aus Berlin ein. Mit dabei eine Spule von AP.
Diese Spule ist deutlich leichtgängiger als die beiden Paterson-Spulen, die bei meinem System 4 Tank mitgeliefert wurden.
Bei der AP Spule kann man den Film einhändig auf aufspulen, quasi locker aus dem Handgelenk auf die Spule schütten.
Ich war fasziniert, dass es noch einfacher ist als einen Film auf eine Jobo Spirale aufzuspulen.
Die Paterson-Spulen sind dagegen sehr schwergängig und scheinbar nicht so passgenau. Beim Aufspulen muss ich die beiden Hälften
der Spulen leicht auseinanderziehen und trotzdem biegt sich der Film ganz leicht. Scheinbar ist die Spule etwas zu schmal für Kleinbildfilm.
Bei einer der beiden mitgelieferten Spulen ist es weniger schlimm als bei der anderen.
Wenn man nicht aufpasst, springt einem der Film auch direkt hinter den Kügelchen aus der Spule. Das Aufspulen geht nur mit sehr kleinen Bewegungen. Die Spulen ächzen und knartschen dabei richtig.
Die Patersonspulen machen optisch einen etwas hochwertigeren Eindruck, keinerlei Gussgrate und eine absolut glatte Oberfläche. Die AP Spule wirkt von der Verarbeitung her etwas gröber, einige kleine Grate waren zu sehen und die Oberfläche ist nicht zu 100% glatt.
Die Grate hab ich mit dem Fingernagel abgepult und die Oberfläche interessiert mich nicht, in der Dunkelkammer ist es dunkel und im Tank sehe ich das Teil eh nicht.
Ich ärgere mich richtig, dass ich nicht gleich eine zweite Spirale von AP mitbestellt habe.
Meine Frage: Ist das normal, sind die Paterson Spulen immer so zickig verglichen mit den AP Spulen?
heute trudelte bei mir eine Lieferung aus Berlin ein. Mit dabei eine Spule von AP.
Diese Spule ist deutlich leichtgängiger als die beiden Paterson-Spulen, die bei meinem System 4 Tank mitgeliefert wurden.
Bei der AP Spule kann man den Film einhändig auf aufspulen, quasi locker aus dem Handgelenk auf die Spule schütten.
Ich war fasziniert, dass es noch einfacher ist als einen Film auf eine Jobo Spirale aufzuspulen.
Die Paterson-Spulen sind dagegen sehr schwergängig und scheinbar nicht so passgenau. Beim Aufspulen muss ich die beiden Hälften
der Spulen leicht auseinanderziehen und trotzdem biegt sich der Film ganz leicht. Scheinbar ist die Spule etwas zu schmal für Kleinbildfilm.
Bei einer der beiden mitgelieferten Spulen ist es weniger schlimm als bei der anderen.
Wenn man nicht aufpasst, springt einem der Film auch direkt hinter den Kügelchen aus der Spule. Das Aufspulen geht nur mit sehr kleinen Bewegungen. Die Spulen ächzen und knartschen dabei richtig.
Die Patersonspulen machen optisch einen etwas hochwertigeren Eindruck, keinerlei Gussgrate und eine absolut glatte Oberfläche. Die AP Spule wirkt von der Verarbeitung her etwas gröber, einige kleine Grate waren zu sehen und die Oberfläche ist nicht zu 100% glatt.
Die Grate hab ich mit dem Fingernagel abgepult und die Oberfläche interessiert mich nicht, in der Dunkelkammer ist es dunkel und im Tank sehe ich das Teil eh nicht.
Ich ärgere mich richtig, dass ich nicht gleich eine zweite Spirale von AP mitbestellt habe.
Meine Frage: Ist das normal, sind die Paterson Spulen immer so zickig verglichen mit den AP Spulen?