Adox CMS 120 rollt sehr stark

6 Replies, 15863 Views

Ich habe jetzt schon einige Adox CMS 120 verschossen und jedesmal rollt sich der entwickelte und getrocknete Film sehr stark auf. Das ist vom Handling her nicht sehr angenehm und ich fürchte immer, dass eine Filmecke das Negativ zerkratzt.

Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?

Schöne Grüße

Tim
[quote name='TiMo' timestamp='1330326378' post='13844']

Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?



Schöne Grüße

Tim

[/quote]



Ich benutze diesen Film nicht, hatte aber das Problem schon des Öfteren. Lösung: Das Rückpapier samt Spule aufheben und den getrockneten ungeschnittenen Film rückwärts dort einwickeln, mit Klebestreifen sichern und einige Tage liegenlassen. Dann ist er plan und bleibt es auch.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe
Gute Idee! Werde das mal probieren.

Hatte die Streifen bisher versucht unter Buechern glatt zu kriegen, aber das ist nicht genug.
Ich kann dieses Problem nicht bestätigen.

Die Streifen liegen bei uns einsa plan und wir entwickeln hunderte CMS 20 Rollfilme Filme zur QS.

Ich vermute daher, dass es sich, wie oft in dieser Jahreszeit, um ein Luftfeuchteproblem handelt.

Filemulsionen sind so eingestellt, dass sich die Spannungen Emulsion gegen Träger bei 40-60% Luftfeuchtigkeit gegenseitig aufheben.

Bei höheren Luftfeuchtigkeiten kann die Gelatine weiter Wasser aufnehmen, quellen und den Film schieben (Wölbung concav), bei niedrigen Luftfeuchtigkeiten (wie jetzt im Winter) trocknet sie aus und zieht den Träger (Filmm rollt sich mit der Emulsion nach innen ein).

Wir achten in unserem Labor auf die richtige Luftfeuchtigkeit bei der Trockung und der Film liegt nach dem Trocknen bei jeder Luftfeuchtigkeit so plan wie fast kein anderer.

Anbei zwei taufrische Bilder aus unserem Trockenschrank von vor zwei Minuten, wohlgemerkt ohne Gewicht unten und bei 70% Luftfeuchtigkeit aufgenommen!

Mein Tip daher: Luftfeuchtigkeit beim Trocknen erhöhen und ggf. zwei Tage mit Gewicht dran hängen lassen.

Eine einfache Methode mit mehr Luftfeuchtigkeit zu trocknen ist es die Filme über der Dusche/Badewanne aufzuhängen und 10 cm heißes Wasser in der Duschwanne zu haben. Der aufsteigende Dampf eliminiert zusätzlich den Dreck aus der Luft und man hat hinterher nicht tausende Fusseln auf dem Film.

Wir lösen das Problem durch feuchtes Wischen mit heißem Wasser <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />

Viele Grüße,

Mirko

[ATTACHMENT NOT FOUND]

[ATTACHMENT NOT FOUND]
(This post was last modified: 27-02-2012, 02:22 PM by Mirko Boeddecker.)
Den Trick mit der Dusche wende ich auch an.

Klappt wunderbar, Planlage ist bei jedem Träger top!!

Grüße

Wolfgang
Hallo Mirko,

am Film liegt es wohl nicht, weil jemand anders mir auch von einem planen CMS-Film berichtet hat. Es muss irgendeinen anderen Grund geben. Ich trockne den Film in der Dusche. Gewicht ist unten angebracht. Er trocknet meist zusammen mit einem Tri-X, der sich nicht rollt. Das letzte Mal war ein Regentag. Fenster war offen. An der Luftfeuchte sollte es nicht fehlen. Kann es sein, dass meine verwendete Chemie Einfluss darauf hat?

Die Aufrollneigung ist extrem stark. Ein Streifen aus vier Negativen formt sich zu einer Rolle von ca. 5 cm Durchmessern.

PS: Hervorragender Film übrigens! Macht viel Spaß, von dem Abzügen zu machen und die Ergebnisse mit Adotech II werden auch sehr schön.
[quote name='TiMo' timestamp='1330385731' post='13859']

Die Aufrollneigung ist extrem stark. Ein Streifen aus vier Negativen formt sich zu einer Rolle von ca 5cm Durchmessern.

[/quote]

Wenn Filme zu lange lagern, also aufgerollt/unbenutzt, dann erwerben sie eine zusätzliche Rollneigung. Das ist nach 2 Jahren deutlich feststellbar und wird natürlich schlimmer, je länger der Film liegt.

Ich würde mir darüber nicht so viele Gedanken machen und rückwärts aufrollen. Mich selbst stören viel geringere Rollradien, weil das Erstellen der Kontakte dann schwierig wird. Ich mach's immer so, wenn ein Film sich auch nur etwas rollt.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector