Filtertabelle für Vergrößerer

69 Replies, 209839 Views

Ich habe gestern eine weitere Testreihe auf dem LPL gemacht und das Resultat ist wie vorher. Ich habe bei max. Magenta eine Gradation von etwas über 2,5.

Mich erstaunt, dass ich bei beiden Vergrößerern das gleiche Ergebnis bekomme. Ich gehe nicht davon aus, dass mit dem Papier was nicht stimmt. Der Entwickler war auch neu. Außerdem habe ich Entwickler aus zwei verschiedenen Flaschen verwendet. Streulicht etc. kann ich auch ausschließen.

Absolut ratlos....

Der Tandemfahrer hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass vor einem Jahr das Problem [url="http://forum.fotoimpex.de/index.php?showtopic=2499&st=0"]schonmal besprochen[/url] wurde.

Timgruss
Eine Frage habe ich noch an die, die MCC und MCP benutzen. Das Weiß von MCP ist wesentlich weißer als der eher cremige Ton von MCC. Ist das bei euch auch so? Ich habe bisher nur MCC und MCP als Papiere ausprobiert und kann deshalb nicht mit anderen Firmen vergleichen.

Timgruss
Da mir das keien Ruhe gelassen hat, hab ich heute meine dritte Packung extra fuer den Test geoeffnet. Beim LPL voll Magenta eingestellt und siehe da: das Papier aus dieser Packung hat ca. 5,5log. Also wesentlich kontrastreicher als das Papier aus den anderen beiden Packungen.

Das schwache Papier sollte wenigstens noch fuer Lith taugen.
Hm. MCC von Adox und schon über den Jordan? Das gibt's doch noch gar nicht so lange. Wann wurde das eingeführt?
Gruß,

S.

Schick dem Mirko mal die Chargennummer, dann kann er es mit einer Rückstell-Probe vergleichen (sofern vorhanden).

Das Papier kannst du auch gut für Kontakte benutzen, sollte es wirklich zu weich für normale Abzüge sein.
Ich glaube nicht, dass da eine Charge fehlerhaft war. Da haetten ja auch andere Probleme gehabt. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt. Die Papiere wurden gleich gelagert und sind ungefaehr gleich alt (<1/2 Jahr).

Fuer Kontakte nehme ich nicht Baryt. Bin ja kein Kroesus.



Timgruss
(This post was last modified: 01-03-2013, 09:43 AM by TiMo.)
Hallo Tim,

das mit den Kontaktabzügen hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.png' class='bbc_emoticon' alt=':D' /> Aber es stimmt schon, zum lithen sollte es allemal taugen....und Lith auf Baryth kommt schon ziemlich gut.

Gruss Sven.
Tim, andere HATTEN aber doch Probleme! Das kann ja doch jetzt nicht wirklich sein, da? da eine Packung vom besten Fotopapier der Welt einfach nicht tut, was es soll?

Wenn ich einem Kunden ein Boot abliefer, und da leckt Wasser rein, krieg ich es auch aufs Brot geschmiert, und zu Recht (ja, ist schon vorgekommen...)

Natürlich wollen wir alle, dass Mirko sein Laden Erfolg hat. Das heißt dann aber auch, dass wir bei Problemen "Rückfütterung" geben und sich dann da seitens Impex drum gekümmert wird.

Hat ja nichts mit Memmern zu tun (meckern und jammern), oder? :-)

Grüße,

Frank
> da seitens Impex drum gekümmert wird

Ich hatte mal eine Reklamation (Foma-Papier), das ging ganz unproblematisch.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe
Ja, schon klar; ich meinte jetzt eher, falls es tatsächlich ein Fertigungsproblem gibt, dass sich da drum gekümmert wird.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector