Testen Von Vergrößerungsobjektiven

3 Replies, 12173 Views

Gibt es eine Methode, mit der man testen kann, ob Verunreinigungen in der Linse eine Auswirkung auf die Qualität haben?

Im konkreten Fall habe ich ein Objektiv, bei dem zwischen zwei verklebten Linsen ein fleckiger Schleier ist. Und das jeweils in den äußersten Elementen. Ich kann zwar keinen sichtbaren Macken im Print finden, aber viele werden es kennen: es lässt einem keine Ruhe, ob die Qualität nicht doch leidet.
Wenn der Schleier klein ist, dann wird er ein wenig Streulicht erzeugen und den Kontrast des Bildes etwas verringern. Das gleichst du - völlig unbewusst - durch die Wahl der Gradation aus. Falls sich der Defekt am Rande der Linse befindet (wie ich vermute), dann wird er beim Abblenden ohnehin ausgeschaltet und 'stört' nur beim Scharfstellen.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe
Hallo Uwe,

ist leider nicht nur am Rand, sondern ueber die ganze Flaeche. Am einen Ende sind es drei groessere unregelmaessige Flecken, am andere sieht es aus wie ein Labyrinth. Recht bizarr.



Timgruss
Die Meopta 4-Linser sind von guter Qualität und kosten nicht viel. Unter solchen Umständen würde ich mir was Neues kaufen.

KB Anaret 2.8/50

MF Anaret 4,5(80

Nicht die Belare nehmen, das sind Dreilinser.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector