Verkauf: BIG TWIN 3 Mittelformatkamera

8 Replies, 24695 Views

[ATTACHMENT NOT FOUND]



Hallo Forum,



ich möchte gern meine BIG TWIN 3 Mittelformat-Kamera verkaufen. Ich habe die Kamera ca. 2009 in Hamburg gekauft und habe mit ihr mal mehr, mal weniger fotografiert. Das letzte Jahr lag sie eigentlich komplett rum, was schade für die Kamera ist. Ich wollte mich bei Euch erkundigen, was diese Kamera für einen ungefähren Wert hat? Sie ist optisch in einem guten Zustand (übliche Gebrauchsspuren) und es gibt noch eine braune Leder-Tasche dazu. Ich habe ein paar Bilder beigefügt.



Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat. : )

Einen guten Start in die Woche und viele Grüße



Philipp
(This post was last modified: 01-07-2013, 07:48 PM by ppilihp.)
Hmm... vielleicht?40? - 80?... ist aber nur meine ganz persönliche Einschätzung.
Danke Dir schon einmal, sonst keiner?
Die BIG Twin3 hat zum Schluss 150 € gekostet.

Ich halte 80-100 € bei ebay für realistisch.

Aber es steht jeden Tag ein Dummer auf, deshalb wäre mit etwas Glück natürlich auch ein noch etwas höherer Preis möglich.



Grüße

Wolfgang
(This post was last modified: 02-07-2013, 02:09 PM by Wolfgang J?nemann.)
Hallo Philip,

Die Big Twin ist baugleich mit der Seagull (Big Twin soll angeblich überarbeitet sein und Schwachstellen beseitigt)

und der Revue, Einfachmal in der Bucht ein Paar Seagulls aufsuchen und auf die Beobachtungsliste setzen dann kennst du die ungefähren Preise.



Gruß Achim
Danke euch :-)

http://www.ebay.de/itm/151103962192?ssPa...1558.l2649



jetzt bei Ebay.?:-)
Quote:http://www.ebay.de/itm/151103962192?ssPa...1558.l2649



jetzt bei Ebay.?:-)
Ich kenn die Seagull nicht, aber Fixfokus würde mich sehr überraschen.
Das ist keine Fixfokus-Kamera, sondern eine vom Konzept her ordentliche 2-äugige. Ich hatte mal eine, auch von Brenner. Leider war die Qualitätssicherung zur Zeit der Produktion bei den Chinesen schlecht. Sie hatte innerhalb der Garantiezeit drei verschiedene (!) Fehler, ich habe sie dann verkauft, mit ordentlich Verlust. Aber mit einer unzuverlässigen Kamera herumzulaufen, das lohnt nicht.

Wenn jemand eine solche Kamera ein paar Jahre benutzt hat, und nichts hat sich verklemmt, verhakelt, ist ausgerastet, dann ist sie durchaus brauchbar. Meine hatte eine sehr scharfe Optik (Tessartyp), war aber etwas streulichempfindlicher als Cord/Flex.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector